Zum Inhalt springen

Netwrix Password Secure (DE)

Hier kannst du Ideen zu Netwrix Password Secure einbringen, aber auch Ideen von anderen bewerten. Trage dazu bei, dass Netwrix Password Secure noch besser wird. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Bitte beachte, dass dies kein Bug-Tracking-Tool ist. Solltest du einen Bug gefunden haben, so melde diesen bitte per Ticket oder E-Mail an unser Support-Team.
  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

393 gefundene Ergebnisse

  1. Bestätigung für Zwischenablage im Webclient

    Wenn man im Webclient ein Passwort in der Zwischenablage speichern will, muss man das immer (nervig) bestätigen, könnte man das entweder entfernen oder zumindest über eine Benutzereinstellung steuern?

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Initial-Passwort-Mail bei Benutzer E2E Import später senden

    Beim Import aus dem AD im E2E Modus, wird eine E-Mail mit dem Initial Passwort an den Benutzer geschickt. Dies ist ungünstig, wenn sich eine Datenbank in der Konzept- bzw. Implementierungsphase befindet und die Benutzer nicht durch ein neues Produkt verunsichert werden sollen, was noch nicht offiziell vorgestellt wurde, bevor es nicht sauber definiert ist.

    Aktuell sieht der Workaround, das deaktivieren des SMTP für die Zeit des Imports vor, was den nachteil hat, dass die E-Mails nicht nochmal getriggert verschickt werden können an die Benutzer.

    Die Folgenden Features wären wünschenswert:
    - Checkbox beim E2E Import, ob der Benutzer eine E-Mail…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Passwörter Export und Import mit Historie

    Bei mehreren Datenbanken wäre es sehr hilfreich, wenn man die Vollen Datensätze inkl. Historie und Tag Exportieren und wieder Importieren könnte. Zudem Könnte man so mit Partnern oder Kunden Datensätze schnell und vollständig in Password Safe austauschen.

    Dieser Export bzw. Import sollte mindestens mit einem Passwort geschützt sein und z.B. in einer .psr8 Datei abgelegt werden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    ich bin ungern der Überbringer von schlechten Nachrichten. Dieser Vorschlag wurde aber vom Produktteam abgelehnt.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  4. Stapelverarbeitung mit Vorlagen

    Bei der Stapelverarbeitung sollte es die Möglichkeit geben mit Vorlagen zu arbeiten und bestehende Vorlagen (OU oder persönliche Berechtigungsvorlage) zu verwenden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.

    Beste Grüße vom Produktteam, Daniel

  5. Leere Felder Daten nicht eintragen

    Wir haben aus internen Gründen einige Datensätze zu Webseiten im Passwordsafe, bei denen Benutzername und/oder Passwort leer sind. Wenn man nun die dazugehörige Webseite besucht und manuell im Login seine Daten eintragen will, funkt der Passwortsafe einige Sekunden später dazwischen und ersetzt das bereits geschriebene automatisch durch leere Zeilen.
    ich weiß dass ich dies durch verschiedene Einstellungen verhindern könnte, diese müsste ich aber aufwändig bei mehreren hundert solcher Datensätze vornehmen.

    Viel besser wäre es doch, wenn das Autofill leere Daten gar nicht erst einträgt (sinnfrei).

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir werden diesem Wunsch derzeit nicht nachkommen, da das Produkt andere wichtigere Funktionen benötigt. Aber wir wissen Euer Feedback wirklich zu schätzen und hören uns jedes einzelne an, das Ihr in diesem Forum einreicht. Wir danken Euch!

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  6. Ansicht als Schnellzugriffsleiste ermöglichen

    Bei vielen Applikationen (oft bei Kommunikations-tools) gibt es eine "Schnellzugriffs"-Ansicht. Damit kann der Client im Hintergrund offen sein und kann schnell geöffnet werden, indem man über diese schmale Schnellzugriffsleiste fährt.
    Dort könnte man entweder einen Passowrt Eintrag suchen oder mittels klick in den Full-Screen Modus wechseln.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    Vielen Dank für diese Anregung. Im Moment planen wir nicht, diese Funktionalität zu integrieren. Das kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal überdacht werden.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  7. Vordefinierte Rechte Änderungen im Log Protokollieren

    Aktuell werden keine Änderungen von "Vordefinierten Rechten" im Logbuch Protokolliert. Dies ist ziemlich kritisch, wenn eine Änderung an einer Vorlage vorgenommen wird und diese nicht Protokolliert wird, da diese dann auf neue Datensätze angewendet wird und es keine Möglichkeit eines Berichts oder eines Alarm gibt, um dies zu erkennen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diese Anregung. Im Moment planen wir nicht, diese Funktionalität zu integrieren. Das kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal überdacht werden.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  8. erste Offline Synchronisation automatisch durchführen

    Derzeit muss die erste Offline Synchronisation manuell durchgeführt werden.
    Gut wäre eine Option, damit dies auch automatisch geht.
    Hierbei geht es ausschließlich um die erste initiale Offline Synchronisation.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.

    Beste Grüße vom Produktteam,

    Daniel

  9. Passwort Änderung - Benötigte Rechte so anpassen, dass die MFA Konfiguration nicht geändert werden kann

    Zurzeit wird das Recht "Berechtigen" auf einem Benutzerobjekt benötigt, um dessen Passwort zu ändern. Dieses Recht erlaubt es dem berechtigten aber auch, die MFA Konfiguration dieses Benutzerobjektes zu ändern, respektive zu entfernen.

    Dies ermöglich folgenden internen "Angriff" auf versiegelte Passwörter:
    Setzte Passwörter genügend Benutzer zurück um das Siegel brechen zu können.

    Ziel der Änderung:
    Ein Benutzer kann selber nie genügend Rechte erlangen, um ein Siegel zu brechen. Es gibt dazu sicherlich andere Möglichkeiten, in einer kleinen Unternehmung scheint es mir am einfachsten, wenn höher privligierte Benutzer immer mit MFA arbeiten. Eine Änderung des Passworts reicht daher nicht, den Benutzer zu…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir werden diesem Wunsch derzeit nicht nachkommen, da das Produkt andere wichtigere Funktionen benötigt. Aber wir wissen Euer Feedback wirklich zu schätzen und hören uns jedes einzelne an, das Ihr in diesem Forum einreicht. Wir danken Euch!

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  10. Benachrichtigung bei Kennwort / Dokumentenablauf

    Es wäre für eine Zertifikatsverwaltung sehr hilfreich wenn das Feld "Ablauf" für Kennwort und Dokumente auch eine Benachrichtigung auslösen würde so dass angemessen reagiert werden kann, ohne diese Informationen in einem gesonderten Programm verwalten zu müssen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Passwörter verschieben - Erstellerrechte übernehmen

    Werden Passwörter in eine OU mit Rechtevorlage verschoben, hat man zwar die Option, die Berechtigungen zu überschreiben, dabei werden allerdings alle vorherigen Berechtigungen gelöscht. Enthält die RV keine Partei mit dem "Berechtigen"-Recht, sperrt man sich hierbei selber aus. Die Möglichkeit, dass der Ersteller/Verschieber mit seinen Berechtigungen drinbleibt, wäre für den Workflow sehr praktisch.

    Man kann zwar die Option "Berechtigungen erweitern" verwenden und diese im Nachhinein manuell korrigieren, optimal ist das allerdings nicht.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diese Anregung. Im Moment planen wir nicht, diese Funktionalität zu integrieren. Das kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal überdacht werden.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  12. Tastaturkürzel für weitere Felder

    Die Tastaturkürzel sind besonders bei RDP hilfreich. Für manche RDP-Anmeldungen werden außer Nutzername/Passwort aber auch weitere Felder benötigt, z. B. E-Mail-Adresse. Hier ist es wünschenswert, weitere Feldinhalte per Tastaturkürzel weiterzugeben. Vielleicht ist es sogar möglich, das gewünschte Tastenkürzel mit dem gewünschten Feld zu verknüpfen?

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.

    Beste Grüße vom Produktteam,

    Daniel

  13. Shortcuts Strg+Alt U und P für Web Version implementieren.

    Wie im FatClient, eine super Funktion, aber alle wollen Web, weil einfacher zu händeln.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.

    Beste Grüße vom Produktteam,

    Daniel

  14. WebClient Zwischenablage leeren

    Wie beim FAT-Client sollte auch der WebClient für das Passwort die Zwischenablage umgehen oder die Zwischenablage leeren.
    Das ist wichtig, damit man die Passwörter nicht im Plaintext in der Clipboard-History sehen kann.

    Bei WebBrowsern ist der Zugriff auf lokale Komponenten nicht so einfach, aber es gibt bereits Lösungen als node.js Module und LastPass schafft es auch über sein Browser-Plugin die lokale Zwischenablage zu kontrollieren.

    Ich bin daher zuversichtlich, dass auch PasswordSafe8 es schaffen kann die Zwischenablage im WebClient zu kontrollieren.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    ich bin ungern der Überbringer von schlechten Nachrichten. Dieser Vorschlag wurde aber vom Produktteam abgelehnt.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  15. Tastaturkürzel für OTP

    Ein Tastenkürzel zum einfügen des One-Time-Password (OTP) wäre praktisch, ähnlich den verfügbaren Kombinationen STRG+ALT+U und +P für Username und Password. Zum Beispiel STRG+ALT+O.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diese Anregung. Im Moment planen wir nicht, diese Funktionalität zu integrieren. Das kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal überdacht werden.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  16. Automatische Rollenzuweisung wenn Benutzer in eine andere Organisationseinheit verschoben wird

    Beschreibung des Anliegen:
    Ich habe zwei Organisationseinheiten: Buchhaltung-OU, Vertrieb-OU
    Benutzer Praktikant ist der Organisationseinheit Buchhaltung-OU zugewiesen und ist Mitglied der Rolle Buchhaltung-Rolle. Nun wechselt der Praktikant die Abteilung.
    Wird dann vom Administrator aus Buchhaltung-OU in Vertrieb-OU verschoben. Nach dem verschieben soll nun der Benutzer Praktikant automatisch aus der Rolle Buchhaltung-Rolle entfernt werden und der Rolle Vertrieb-Rolle hinzugefügt werden.

    Das würde alles etwas vereinfachen.

    Momentan wäre mein vorgehen:
    1. Verschieben des Benutzers in Vertrieb-OU.
    2. Entfernen des Benutzers aus Buchhaltung-Rolle.
    3. Hinzufügen des Benutzers in Vertrieb-Rolle.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    0 Kommentare  ·  Rollen  ·  Admin →
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diese Anregung. Im Moment planen wir nicht, diese Funktionalität zu integrieren. Das kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal überdacht werden.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  17. Client für macOS

    Einen mit der Windows-Version vergleichbaren Client für macOS. Der Webclient ist zwar nutzbar, aber es fehlt selbstverständlich die Offline-Funktion

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  18. Anzeigen von Tag in der Anwendungsliste

    Eine Spalte für Tag in der Anwendungsliste sollte analog zur Spalte in der Passwortansicht möglich sein.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.

    Beste Grüße vom Produktteam,

    Daniel

  19. globale Suche (auch im Papierkorb)

    Eine globale Suche, die auch im Papierkorb sucht, wäre gut.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben diesen Punkt geprüft und beschlossen, ihn zum jetzigen Zeitpunkt abzulehnen.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  20. Gruppierung von Passwörtern Speichern

    Es wäre praktisch, wenn man bei den Passwörtern im Client die Gruppierung Speichern könnte als Ansicht oder direkt in die Zeile neben "Alle" und "Favoriten".

    z. B.: Ein selbst erstellter Button "Struktur" bei dem die gewünschte Gruppierung "Standort-->Gerät" hinterlegt ist. Im Optimalfall auch gleich mit Filter.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    ich bin ungern der Überbringer von schlechten Nachrichten. Dieser Vorschlag wurde aber vom Produktteam abgelehnt.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank