Password Safe (DE)
Hier kannst du Ideen zu Password Safe einbringen, aber auch Ideen von anderen bewerten. Trage dazu bei, dass Password Safe noch besser wird. Vielen Dank für deine Unterstützung.
11 results found
-
Mac Client
Hallo!
Es wäre sehr cool wenn es auch für MAC OS eine Integration gibt, nicht nur das Browser Plugin.
Danke
1 vote -
Abtipphilfe klarer gestalten
An sich ist die Funktion der Abtipphilfe eine super Sache, allerdings hatte ich schon ein paar Rückmeldungen, dass die Gruppierung mit Bindestrichen zu Verwirrung gesorgt hat, weil Benutzer diese als Teil des Passworts interpretiert hatten.
Version 8.14.1 / Installierter und webbasierter Client
1 vote -
lokale Anmeldung an Windows Clients
Für die Anmeldung an einem Windows Desktop mit einer allgemeinen Kennung an Prüfstandrechnern würden wir gerne die Anmeldung über Password Safe realisieren. Damit soll wie bei Password Safe üblich der Zugang protokolliert werden, wer die Kennung gerade verwendet.
1 vote -
Bericht "Siegelbrüche + Grund"
Ich würde mir eine Funktion wünschen, die mich in die Lage versetzt, mir einen Bericht zu erstellen, der alle Siegelbrüche und den angegebenen Grund in einer Liste aufbereitet.
Mit Hilfe der Berichte bin ich bereits in der Lage, einen Bericht zu erstellen, welcher mir alle Siegelbrüchen anzeigt. Leider ist es nicht möglich, den Grund für den Siegelbruch mit anzuzeigen. Der Anfragegrund zu den Siegelbruch scheint lediglich in der entsprechenden Benachrichtigung zu finden zu sein.
3 votes -
Schnellsuche über STRG + Q Shortcut in V8
In der PasswordSafe Version V7 und dem FullClient am Windows-PC konnte über die Tastenkombination STRG + Q ein kleines Suchfeld geöffnet werden, in der der Benutzer Passwörter suchen konnte, ohne die PasswordSafe-Anwendung selbst aufzurufen.
In der Version 8 funktioniert dieser Shortcut nicht mehr.
3 votes -
RDP/SSH-Anwendungen: Anzeige von RDP/SSH-Namen im Tab anstelle von IP-Adresse
Wie schon in einem Feature-Request (https://mateso.uservoice.com/forums/156840-password-safe-de/suggestions/39970435-rdp-anwendungen-anzeige-von-rdp-namen-im-tab-anst) beschrieben, wird unter Anwendungen immer die IP-Adresse im Tab angezeigt, wenn man z.B. eine RDP-Anwendung erstellt (siehe Bild). Dies ist suboptimal, da wir sehr viele Systeme haben und die Anwendungen durch die Namen auseinander halten (IP-Adresse merkt sich keiner).
In dem Feature-Request habt ihr eure Lösung beschrieben, dass mit der Version 8.13.12 jetzt je nach Datenverfügbarkeit der Name des Eintrags, die IP-Adresse oder der Hostname angezeigt wird.
Das bedeutet aber, dass immer wenn die IP-Adresse angegeben wird, sie automatisch oben im Tab angezeigt wird. Und die IP-Adresse ist in der Regel notwendig,…3 votes -
2 Faktor Authentifikation
2 Faktorauthentifizierung wird immer wichtiger. Ich schlage vor, dass in PWS ein Tokengenerator verknüpft werden kann? So dass das gesamte EDV Team zb. beim Office 365 Admincenterlogin den aktuellen Token im PWS einsehen kann und nicht jeder Mitarbeiter den Token auf seinem Handy verbunden haben muss.
1 vote -
Option zum automatischen minimieren des PWS wenn PW kopiert wird
Es wäre hilfreich, wenn man eine Option hätte, dass sich der Password Safe automatisch minimiert, wenn man ein PW oder Usernamen in die Zwischenablage kopiert hat.
Man würde sich das manuelle minimieren sparen.2 votes -
Aktivierung der Client-übergreifende Anmeldung per GPO oder MSI Parameter
Es wäre super hilfreich, wenn man die Aktivierung der "Client-übergreifende Anmeldung" per GPO oder MSI Parameter den Benutzern abnehmen könnte.
3 votes -
Web-Anwendungen Felder bearbeiten
Wir haben aus einem gegebenen Anlass das Problem, dass wir ein One-Time Passwort direkt hinter das normale Passwort schreiben müssen.
Dadurch wäre es gut die Vorlagen(/Variablen) die bei erstellen einer benutzerdefinierten Felderkennung bearbeiten könnten und die Variablen in den Feldern auch noch anpassen können.
Siehe Anlage
3 votes -
Tabs wiederherstellen
Der Fullclient schließt bei den Anwendungen alle geöffneten RDP-Sitzungen, wenn der Client gesperrt wieder. Es wäre schön, wenn die Sitzungen automatisch wieder geöffnet werden.
1 vote
- Don't see your idea?