Password Safe (DE)
Hier kannst du Ideen zu Password Safe einbringen, aber auch Ideen von anderen bewerten. Trage dazu bei, dass Password Safe noch besser wird. Vielen Dank für deine Unterstützung.
240 results found
-
globale Suche (auch im Papierkorb)
Auch wenn der Vorschlag vor einem Jahr abgelehnt worden ist, ist er immer noch sinnvoll:
Eine globale Suche, die auch im Papierkorb sucht, wäre gut.
1 vote -
SSO mit Azure AD Anmeldung / angemeldet bleiben
Die Nutzung von SSO mit Azure AD Anmeldung wäre sinnvoll.
Auch eine längere Gültigkeit der Session (Browser schließen und öffnen) / angemeldet bleiben wäre sehr praktisch.1 vote -
Webviewer Export Organisationsstruktur erhalten
Es wäre sehr sinnvoll, wenn der Webviewer Export auch die Organisationsstruktur enthielte. Gerade bei vielen Kennwörtern mit gleicher Beschreibung ist die Unterscheidung schwierig bis unmöglich (nur Anhand der Webadressen o.ä.)
1 vote -
2 Faktor Authentifikation
2 Faktorauthentifizierung wird immer wichtiger. Ich schlage vor, dass in PWS ein Tokengenerator verknüpft werden kann? So dass das gesamte EDV Team zb. beim Office 365 Admincenterlogin den aktuellen Token im PWS einsehen kann und nicht jeder Mitarbeiter den Token auf seinem Handy verbunden haben muss.
1 vote -
Azure AD Sync inkl. Bilder
Beim Sync mit einem on-prem AD werden auch die Bilder der Benutzer aus dem AD importiert.
Beim Sync mit dem Azure AD geschieht dies nicht.
Es wäre schön die Bilder der Benutzer auch aus dem Azure AD zu haben.1 vote -
Have I Been Pwned
Es sollte die Möglichkeit geben, im Password Safe hinterlegte Passwörter gegen Listen bereits veröffentlichter Passwörter abzugleichen und die Nutzung zu verhindern.
Ein solcher Dienst wäre https://haveibeenpwned.com/.1 vote -
Suche nach doppelten Kennwörtern
Prüfung der Passwörter auf Dubletten. Es sollte nicht möglich sein, Passwörter mehrfach zu verwenden.
1 vote -
WebClient: Rollenmitglieder einsehen
Im WebClient fehlt die Funktion (im Software Client vorhanden), die einem die Rollenmitglieder einsehen lässt, z.B. in den Berechtigungen.
1 vote -
Aufdecken mit Begründung - Mindestlänge vorgeben
Es wäre schön auch eine Mindestlänge (Textlänge) für das Aufdecken mit Begründung vorzugeben.
1 vote -
syslog mit TLS
Der logging-Funktion mittels syslog fehlt die TLS Implementation. Diese sollte zwingend unterstützt werden.
1 vote -
Benutzer entsperren via Weboberfläche mit Adminrolle
Wir haben bei uns einige Kunden gehostet und immer wieder kommt die Frage auf, ob der IT-Verantwortliche mit Adminrolle nicht auch über die Weboberfläche einzelne Benutzer entsperren kann. (eine weitere ähnliche Anfrage gibt es bereits zum Client)
Gibt es hier ein Update?
1 vote -
Integration eines Anhang-Feldes im Passwort-Formular (z.B. für Sicherheitszertifikate)
Die Integration eines Anhang-Feldes im Passwort-Formular sollte in Zukunft möglich sein. Immer mehr Anwendungen verwenden Zertifikate zur Authentifizierung. Diese sollten so problemlos im Password Safe abgespeichert werden können. In unserem Fall soll das mit dem Light Client möglich sein.
1 vote -
lokale Anmeldung an Windows Clients
Für die Anmeldung an einem Windows Desktop mit einer allgemeinen Kennung an Prüfstandrechnern würden wir gerne die Anmeldung über Password Safe realisieren. Damit soll wie bei Password Safe üblich der Zugang protokolliert werden, wer die Kennung gerade verwendet.
1 vote -
Abtipphilfe klarer gestalten
An sich ist die Funktion der Abtipphilfe eine super Sache, allerdings hatte ich schon ein paar Rückmeldungen, dass die Gruppierung mit Bindestrichen zu Verwirrung gesorgt hat, weil Benutzer diese als Teil des Passworts interpretiert hatten.
Version 8.14.1 / Installierter und webbasierter Client
1 vote -
Anmeldung am WebClient unterbinden
Hallo,
Wir haben bei unsern Kunden eine Passwordsafe Installation durchgeführt.
Der Server läuft auf einer Azure VM und die User werden via Azure AD Anbindung synchronisiert.
Da der Server aus dem Internet erreichbar ist, und der default Admin Account ja ein lokaler ist, stellt sich die Frage, ob man die Verwendung des WebClients für den Admin Account verhindern kann.
Danke,
Gert Scharinger1 vote -
Benachrichtigung, wenn Benutzer deaktiviert
Eine (optionale) Benachrichtigung bzw. ein Logbucheintrag bei Deaktivierung eines Benutzer (auch aus dem AD / Azure AD) wäre sinnvoll.
1 vote -
Unterstützung für 4K und Wide-Formate wie 3440 x 1440
Momentan ist, wie uns auch bestätigt wurde, die Benutzung außerhalb des Browsers bei Logins in Anwendungen auf 4k und Wide-Formaten wie 3440 x 1440 nicht möglich. Mateso sagt explizit, daß das Problem bekannt ist, aber die Lösung von "Oben" nicht priorisiert wird. Das ist schade, denn so ist für viele Kolleg*Innen die Software nicht mehr so brauchbar...
Auf Nachfrage wurde ich von Mateso gebeten, hier mal einen Thread zu erstellen, da dies die einzige Möglichkeit zur Eskalation des Problems sei.
Also: Support für 4k und andere Formate außerhalb des Browsers bitte möglichst schnell.
1 vote -
Mac Client
Hallo!
Es wäre sehr cool wenn es auch für MAC OS eine Integration gibt, nicht nur das Browser Plugin.
Danke
1 vote -
Passwortüberwachung
Warnung/Info über mehrfach benutzte sowie kompromittierte Passwörter.
1 vote -
keine Anzeige der persönlichen Passwörter in zugehöriger Orgeinheit
Hallo, uns ist aufgefallen, dass im LightClient (Firefox Add on) auch die persönlichen Passwörter unter dem Reiter der Orgeinheit zu der man gehört angezeigt werden. Das ist aus unserer Sicht unlogisch, da es ja auch den Reiter Alle Passwörter gibt. Bei fremden Orgeinheiten wird unter dem Reiter korrekt nur die der dazugehörigen Einheit angezeigt.Gerne prüfen und korrigieren. Vielen Dank.
1 vote
- Don't see your idea?