Netwrix Password Secure (DE)
Hier kannst du Ideen zu Netwrix Password Secure einbringen, aber auch Ideen von anderen bewerten. Trage dazu bei, dass Netwrix Password Secure noch besser wird. Vielen Dank für deine Unterstützung.
393 gefundene Ergebnisse
-
ADFS Anmeldung vor Password Safe Anmeldung
Eine Option für die ADFS Anmeldung vor der Password Safe Anmeldung wäre gut.
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel
-
Duplizieren von Organisationseinheiten
Das Duplizieren von Organisationseinheiten ist eine fehlende Funktion.
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
wir haben diesen Punkt geprüft und beschlossen, ihn zum jetzigen Zeitpunkt abzulehnen.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
SecretManagement and SecretStore
Microsoft hat dazu 2 PowerShell Module angekündigt.
Aus der Beschreibung von MS: "The SecretManagement module helps users manage secrets by providing a common set of cmdlets to interface with secrets across vaults. SecretManagement utilizes an extensible model where local and remote vaults can be registered and unregistered for use in accessing and retrieving secrets."
-> Quelle: https://devblogs.microsoft.com/powershell/secretmanagement-and-secretstore-are-generally-available/Für einige Password-Safe Lösungen, wie z.B. Hashicorp, KeePass, gibt es hier bereits Extensions. Es wäre sicherlich nicht schlecht sich hier auf dem Markt entsprechend zu positionieren.
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
wir haben diesen Punkt geprüft und beschlossen, ihn zum jetzigen Zeitpunkt abzulehnen.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
Dokument via SSO übergeben
Eine Option zum Übergeben von Dokumenten (Dateien) via SSO wäre sehr gut.
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel
-
Dunkler Modus für WebClient
Der WebClient sollte in einem dunklen Modus zur Verfügung stehen. Er sollte automatisch aktiviert werden, wenn das OS im Dark Mode ist.
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
diese Anfrage wurde vom Produktteam geprüft und abgelehnt.
Ihr könnt weiterhin für dieses Thema stimmen und Kommentare hinterlassen. Abhängig von den laufenden Rückmeldungen besteht immer die Möglichkeit, dass ein Thema erneut aufgegriffen wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
Offline client is not showing exact replica of the online database
Hi , We have installed passwordsafe Server 8.13 version recently and currently doing some testing before going into production
I want to notify difference between the earlier version and 8.13 verIn 8.13 Offline mode on my client i cannot view complete Organization structure. it only shows 1000 password at a time. And these passwords comes in as one List on the screen.
Where as in earlier Offline mode the client will show exact replica of the production database.
It is very inconvinent for users to find out their password from the 1000 of password list.
It would be great…
1 StimmeDear Password Safe users,
we have decided to decline this request due to a lack of demand. Thank you for the suggestion and feedback.
Best regards from the product team,
Daniel
Liebe Password Safe Benutzer,
wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel
-
Benutzeranzeige in der Browsererweiterung
Es wäre schön, wenn in der Browsererweiterung, ähnlich wie im FullClient, angezeigt wird, welcher Benutzer gerade angemeldet ist.
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel
-
Übersicht für die letzten drei Monate, wie die Benutzer auf PW Safe zugreifen
Beim Update ist es hilfreich zu wissen, wie die Benutzer zugreifen, damit man sie gezielter informieren kann. Einige benutzen nur Webclient, andere nur Add-In, andere nur Fullclient. Andere benutzen alle drei. Den letzten Zugriff zählt, danke!
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
Benutzer Container konsistent in Struktur anzeigen
Laut Konzept ist jeder User teil einer Organisationseinheit. In den meisten Ansichten wird der User irgendwo unterhalb seiner eigenen Organisationseinheit dargestellt.
Nur beim Filter nach Organisationsstruktur wird der Benutzer auf eine anderen Eben dargestellt.Es wäre schön wenn das User-Objekt immer an der gleichen Stelle zu finden wäre. Entweder innerhalb der eigenen Ordnerstruktur oder immer ganz oben oder unten.
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
Dokumente an externe Anwendungen übergeben
Inzwischen wurde von Euch ein Feature entwickelt mit dem man *.ppk files an den built-in-ssh übergeben kann.
Noch schöne wäre es wenn man im PasswordSafe gespeicherte Dokumente (Zertifikate) beim Start an die Anwendung übergeben könnte.
Dadurch hätte man mehr Flexibilität bei externen Anwendungen die sicherheitskritische Configs benötigen.
Die User hätten keine Ausrede diese Configs auf ihren lokalen Clients permanent speichern zu müssen (eigentlich um damit die Verwendung von PWSafe zu umgehen)1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
MFA mit Citrix Netscaler Gateway
Wenn der Password Safe vom Internet aus aufgerufen wird, möchten wir als einen Faktor der MFA das Citrix Netscaler Gateway nutzen.
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
diese Anfrage wurde vom Produktteam geprüft und abgelehnt.
Ihr könnt weiterhin für dieses Thema stimmen und Kommentare hinterlassen. Abhängig von den laufenden Rückmeldungen besteht immer die Möglichkeit, dass ein Thema erneut aufgegriffen wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
OTP Seed mit QR Code eingeben
Beim Anlegen von einem neuen Passwort mit OTP Feld, wird der OTP Seed benötigt. Dieser muss in Ziffernform eingegeben werden. Vorhandene (z.B. via Google Authenticator App) oder auch neue OTP Zugänge werden meistens mit QR Code angegeben. Diesen kann man aber nicht eingeben!
D.h. hier wäre eine Option sinnvoll, bei der man den QR Code nutzen kann.1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
wir haben diesen Punkt geprüft und beschlossen, ihn zum jetzigen Zeitpunkt abzulehnen.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
Anmeldung über Azure Application Proxy
Eine Anmeldung an PWS über Azure Application Proxy wäre wünschenswert.
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
vielen Dank für diese Anregung. Im Moment planen wir nicht, diese Funktionalität zu integrieren. Das kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal überdacht werden.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
Berechtigungen über Bericht auswerten
Es soll möglich sein alle Passwörter auf die ein Benutzer berechtigt ist sowie die Organisationseinheit in der sich das Passwort befindet über einen Bericht auswerten lassen zu können.
Aktuell ist dies nur für den eigenen Benutzer möglich.
Ziel soll es sein, falsche Berechtigungen durch den Bericht erkennen zu können. Zum Beispiel wenn ein Benutzer auf ein Passwort in einer Organisationseinheit berechtigt ist, in der er aufgrund der Abteilungsstruktur, die als Organisationseinheitenstruktur im Password Safe abgebildet ist, nicht berechtigt sein dürfte.
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
Internetseiten im Privaten Tab öffnen
Es wäre Nützlich, wenn man die Funktion hätte Web-Passwörter gleich in einer Privaten Session zu öffnen. So das bei gewissen Anmeldungen keine Cache Probleme auftreten können.
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
vielen Dank für diese Anregung. Im Moment planen wir nicht, diese Funktionalität zu integrieren. Das kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal überdacht werden.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
Tags aus der Schnellansicht entfernen (Full Client)
Ich nutze den Full Client von Passwort Safe, hier gibt es bei Passwörter die Möglichkeit der Filterung nach Organisationstruktur, Formulare, Inhalt und Tags. Es wäre schön wenn es für Tags auch die Möglichkeit gäbe die für mich uninteressanten aus der liste zu entfernen, bisher habe ich nur die Option Tags hinzuzufügen, aber nicht aus der "Schnellansicht" zu entfernen.
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
diese Anfrage wurde vom Produktteam geprüft und abgelehnt.
Ihr könnt weiterhin für dieses Thema stimmen und Kommentare hinterlassen. Abhängig von den laufenden Rückmeldungen besteht immer die Möglichkeit, dass ein Thema erneut aufgegriffen wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
Report, wer MFA bereits aktiviert hat bzw. wer nicht
es gibt derzeit keine Möglichkeit festzustellen, welche User bereits MFA-Token ausgerollt haben und welche nicht. Ein Report oder ähnliches wäre wünschenswert.
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
wir haben diesen Punkt geprüft und beschlossen, ihn zum jetzigen Zeitpunkt abzulehnen.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
Kontextmenü: "Untergeordnete Rechtevorlagen entfernen"
Momentan kann man nicht immer mit einem Schritt für alle untergeordneten Organisationseinheiten die Rechtevorlagen entfernen.
Man muss entweder die oberste Ebene nehmen (und damit auch die aktuelle Rechtevorlage entfernen) oder sich einzeln durch alle untergeordneten Organisationseinheiten klicken.
Und auch hier gibt es den Menüpunkt "Rechtevorlagen entfernen" nur, wenn auch auf der entsprechenden Ebene eine Rechtevorlage existiert.
Vielleicht kann man "Untergeordnete Rechtevorlagen entfernen" ins Menü einbauen?
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
wir haben diesen Punkt geprüft und beschlossen, ihn zum jetzigen Zeitpunkt abzulehnen.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
Formular: Dynamische URL (wie Anwendung)
Wir versuchen unsere Systeme sinnvoll mit PasswordSafe zu verknüpfen.
Dafür wäre es schön, wenn man für ein Formular individuelle dynamische URLs definieren und mit Feldwerten als Parameter ergänzen zu können.
Das muss nicht als allgemeine Anwendung sein, es reicht, wenn das pro Formular zur Verfügung steht.
Es wäre gut, wenn auch mehrere dieser Aufrufe pro Formular möglich sind.
Diese Aufrufe sollten über "Infofeld konfigurieren" auch wie “RDP Sitzung starten” verfügbar sein.
Beispiel:
Name: URL
Inventar: https://inventar.firma.local/?nr=<InventarNr>
SIM Info: https://mobilfunkprovider.de/kundenportal/?suche=<SimNr>1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
diese Anfrage wurde vom Produktteam geprüft und abgelehnt.
Ihr könnt weiterhin für dieses Thema stimmen und Kommentare hinterlassen. Abhängig von den laufenden Rückmeldungen besteht immer die Möglichkeit, dass ein Thema erneut aufgegriffen wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel -
Tags: Verlinkung in andere Systeme
Wir versuchen unsere Systeme sinnvoll mit PasswordSafe zu verknüpfen.
Dazu wäre es hilfreich, wenn man
- für alle Tags an zentraler Stelle mehrere URLs zuordnen könnte mit dem Tag als Parameter, zB:
Name: URL
Wiki: https://wiki.firma.local/?suche=<Tag>
Intranet: https://intranet.firma.local/?Tag=<Tag>und
- für jeden Tag auch individuelle URLs zuordnen könnte, zB:
Name: URL
HostEurope KIS: https://kis.hosteurope.de
Monitoring: https://prtg.firma.local/map/webseiteDie URLs sollten per Kontextmenü auf dem Tag erreichbar sein.
1 StimmeLiebe Password Safe Benutzer,
vielen Dank für diesen Vorschlag.
Wir haben darüber nachgedacht und beschlossen, anderen Nutzerwünschen Vorrang zu geben, daher wurde diese Idee abgelehnt.
Aber bitte hört nicht auf, uns eure Wünsche mitzuteilen, denn wir arbeiten immer noch daran, viele dieser Wünsche zu erfüllen. Wir hören euch zu und wissen eure Unterstützung und Geduld zu schätzen.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?