(dokumentiertes) Aufbrechen eines Siegel ohne Workflow
Ist in einer älteren Version von PasswordSafe schon mal implementiert gewesen und war sehr praktisch für Notfallzugriffe bei kleiner "Besetzung".
Ein Benutzer möchte ein Siegel für ein Passwort brechen. Die Berechtigung für den Zugriff auf das Passwort muss natürlich bestehen, ebenso die Berechtigung für das Brechen des Siegels.
Der Benutzer kann das Siegel brechen, ohne das der Freigabeprozess durchlaufen werden muss. Eine Begründung muss natürlich angegeben werden.
Das Brechen des Siegels wird als Benachrichtigung an den Besitzer des Datensatzes / die Administratoren angezeigt.
In der Umsetzung könnte dies über die eingetragene Anzahl "0" bei "Anzahl der benötigten Freigaben" realisiert werden.

Liebe Password Safe Benutzer,
vielen Dank für diese Anregung. Im Moment planen wir nicht, diese Funktionalität zu integrieren. Das kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal überdacht werden.
Beste Grüße vom Produktteam,
Daniel
-
Dierk John kommentierte
Ist auch für uns sehr wichtig da wir in Version 7 damit ohne Vieraugenprinzip gearbeitet haben