Zum Inhalt springen

Netwrix Password Secure (DE)

Hier kannst du Ideen zu Netwrix Password Secure einbringen, aber auch Ideen von anderen bewerten. Trage dazu bei, dass Netwrix Password Secure noch besser wird. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Bitte beachte, dass dies kein Bug-Tracking-Tool ist. Solltest du einen Bug gefunden haben, so melde diesen bitte per Ticket oder E-Mail an unser Support-Team.
  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

393 gefundene Ergebnisse

  1. Automatisierte Anmeldung an einem Webserver der http-Authentication benutzt

    Gewünscht ist eine automatisierte Anmeldung an einem Webserver der http-Authentication nutzt. Die Credentials müssten dann im PWS Formular wie folgt abgespeichert werden:
    http://[Benutzername]:[Passwort]@[URL]

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.

    Beste Grüße vom Produktteam, Daniel

  2. Passwörter für AD Benutzer anlegen

    Kee-User oder Admins können keine persönlichen Passwört im Auftrag erstellen und diese in der OU des Benutzer ablegen, also in der ActiveDirectory OU.
    So das keine separaten OUs für einzelne Benutzer erstellt werden müssen um persönliche Kennwörter zu speichern.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.

    Beste Grüße vom Produktteam, Daniel

  3. Bestimmte oder minimum FAT-Client Version erzwingen

    Bestimmte oder minimum Full-Client Version z.b. durch Admin Client erzwingen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diese Anregung. Im Moment planen wir nicht, diese Funktionalität zu integrieren. Das kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal überdacht werden.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  4. Mehrere Siegelfreigaben gleichzeitig erlauben

    Aktuell ist es nicht möglich:

    • auf mehreren Passwörtern gleichzeitig ein Siegel zu setzen
    • mehrere Siegel gleichzeitig anzufragen
    • mehrere Siegel gleichzeitig freizugeben

    Wir arbeiten innerhalb einer OU immer mit einer Siegelvorlage und benötigen in manchen Fällen mehrere Freigaben auf einmal. Eine Mehrfachauswahl wie oben genannt würde uns in dem Falle viel Arbeit einsparen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.

    Beste Grüße vom Produktteam, Daniel

  5. Listenansicht im LightClient

    Wir hätten gerne die Möglichkeit im LightClient die Passwörter als Listenansicht aufzeigen zu können. Gerade bei vielen Passwörtern, wird es auch mit den Icons irgendwann unübersichtlich.

    Beispielsweise wie bei Microsoft die Ansicht von Ordnern als Liste oder Detail.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diese Anregung. Im Moment planen wir nicht, diese Funktionalität zu integrieren. Das kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal überdacht werden.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  6. Anpinnen einer Remote Desktop Verbindung (RDP)

    Bitte die Option zum "Anpinnen" einer RDP-Verbindung einbauen. Werden Änderungen an Rechnern vorgenommen, die einen Reboot erfordern (Updates, Konfiguration, Installation…). wird der RDP Reiter im PWS sofort geschlossen. Beim normalen Abmelden ist das Verhalten so gewünscht. Mit "Anpinnen" soll der RDP Reiter auch nach Abmeldung/Neustart erhalten bleiben. Dann kann per Schaltfläche "Verbinden" die RDP Sitzung neu aufgebaut werden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.

    Beste Grüße vom Produktteam,

    Daniel

  7. Option zum ändern des Tastenkürzel für die Bildschirmtastatur

    Business Central nutz dies zum Code blockweise auszukommentieren.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.

    Beste Grüße vom Produktteam,

    Daniel

  8. Passwortgenerator Anzahl gleicher Zeichen

    Im Passwortgenerator sollte es noch die Möglichkeit geben, festzulegen, wie oft ein Zeichen max. im neu generierten PW verwendet werden darf (bei manchen Anwendungen darf im PW bspw. ein Zeichen max. zweimal verwendet werden).

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben diesen Punkt geprüft und beschlossen, ihn zum jetzigen Zeitpunkt abzulehnen.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  9. Synchronize mobile app easy

    I have the automatic synchronization of my android app disabled to save resources. Now, all 7 days, my app displays a hint that the synchronization state is outdated.

    When this hint is displayed, I have to go into the app settings, search the button to synchronize and tap it. It would be much simpler, when clicking the hint asks if the synchronization should be executed now.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Dear Password Safe users,

    we have reviewed this idea and decided to reject it at this time.

    Best regards from the product team,
    Daniel


    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben diesen Punkt geprüft und beschlossen, ihn zum jetzigen Zeitpunkt abzulehnen.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  10. Browser Addon für Edge offline verteilen

    Wir möchten gerne auf unseren Offline Clients das Edge Browser Addon installieren können ohne den Umweg über den Entwicklermodus gehen zu müssen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.

    Beste Grüße vom Produktteam,

    Daniel

  11. offline

    Offlinesync sollte für einen gewissen Zeitraum pausierbar sein.
    Die Offlinesync ist nicht nur wie anderorts beschrieben speziell bei größeren Datenbanken ressourcenlastig für den lokalen client, sondern auch für das Netzwerk. Bei externem LAN Zugriff via VPN ist das besonders problematisch - es kann die LAN Verbindung des clients sowie anderer (Kunden-)Netze massiv beeinträchtigen. Hier sollte manuell pausieren möglich sein.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben diesen Punkt geprüft und beschlossen, ihn zum jetzigen Zeitpunkt abzulehnen.

    Nichtsdestotrotz gibt es erste Überlegungen, die Synchronisation zu überarbeiten. Wir werden diese Idee mit aufnehmen.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  12. Set password minimum duration for Passwordsafe local users

    Accordin to information security best practice, in order to avoid massive password rotation for local users password, there should be the option to set a minimum duration for the password (e.g. 1 day).

    This setting help to prevent the local users can change the password too soon, e.g. just after one minute later than last password set. If this is possible one user can rotate its password to have back the original one after many changes (e.g. if only last 3 previous password have been saved with 4 changes he can get it back). A simple measure to prevent this…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Dear Password Safe users,

    we have reviewed this idea and decided to reject it at this time.

    Best regards from the product team,
    Daniel


    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben diesen Punkt geprüft und beschlossen, ihn zum jetzigen Zeitpunkt abzulehnen.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  13. Vererbung von Tags aus Organisationsstrukturen

    Wenn ein Passwort einer Organisationsstruktur zugewiesen wird, die mit einem Tag versehen ist, soll das zugewiesene Passwort automatisch dieses Tag erben oder adoptieren. Wenn das Passwort wieder in eine andere Organisationsstruktur verschoben wird, soll das Tag wieder entfernt werden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben diesen Punkt geprüft und beschlossen, ihn zum jetzigen Zeitpunkt abzulehnen.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  14. Dateiinhalte suchbar machen /Dateien indizieren

    Aktuell ist es nicht möglich nach Dateiinhalten in Dokumenten zu suchen. Dadurch werden teilweise Dateien / Dokumente nicht gefunden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    dadurch, dass auch Dokumente verschlüsselt abgespeichert werden, ist eine automatische Indexierung nicht möglich.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  15. Logbuch-Events anhand Sicherheitsstufen anzeigen

    Im PWS wird alles geloggt, und das ist auch gut so! Allerdings wäre es toll, wenn die Möglichkeit bestünde, dass man die einzelnen Events entsprechenden Sicherheitsstufen zuordnen könnte. Das An- und Abmelden von Mitarbeitern am PWS sollte beispielsweise nur Usern der Sicherheitsstufe 6 angezeigt werden, während das Löschen eines Datensatzes nur User der Stufe 2 sehen dürfen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diesen Vorschlag.

    Wir haben darüber nachgedacht und beschlossen, anderen Nutzerwünschen Vorrang zu geben, daher wurde diese Idee abgelehnt.

    Aber bitte hört nicht auf, uns eure Wünsche mitzuteilen, denn wir arbeiten immer noch daran, viele dieser Wünsche zu erfüllen. Wir hören euch zu und wissen eure Unterstützung und Geduld zu schätzen.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  16. mehrere temporäre Berechtigungen für einen Benutzer / eine Rolle

    mehrere temporäre Berechtigungen für einen Benutzer oder eine Rolle:
    z.B.
    Rolle-1 Lesen
    Benutzer-1 Lesen+Schreiben
    Benutzer-1 Lesen+Schreiben+Berechtigen (temporär)

    Derzeit ist nur ein Eintrag pro Benutzer/Rolle in den Berechtigungen möglich.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    diese Anfrage wurde vom Produktteam geprüft und abgelehnt.

    Ihr könnt weiterhin für dieses Thema stimmen und Kommentare hinterlassen. Abhängig von den laufenden Rückmeldungen besteht immer die Möglichkeit, dass ein Thema erneut aufgegriffen wird.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  17. 4-Augen-Prinzip für session recording Aufzeichnungen

    Ein 4-Augen-Prinzip für das Ansehen von session recording Aufzeichnungen wäre sehr gut.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diesen Vorschlag.

    Wir haben darüber nachgedacht und beschlossen, anderen Nutzerwünschen Vorrang zu geben, daher wurde diese Idee abgelehnt.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  18. Vasco Token und Digipass App als zweiten Faktor

    Sehr geehrtes Passwort Safe Team,

    wir verwenden seit einigen Jahren Euer Produkt und wünschen uns eine Integration der Vasco Token und/oder die dazugehörige DigiPASS APP.

    Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, über die API das Produkt anzusprechen und entsprechend um den zweiten Faktor zu erweitern.

    Vielen Dank

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  19. Config file für Browser AddOn

    Ein Config file für das Browser AddOn wäre wünschenswert, um ein größeres Deployment bewältigen zu können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diese Anregung. Im Moment planen wir nicht, diese Funktionalität zu integrieren. Das kann jedoch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal überdacht werden.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  20. Hinweis vor dem beenden von Passwordsafe

    Ist es möglich einen Hinweis zu erhalten das noch Dokumente geöffnet sind bevor sich der Passwordsafe schließt? Wir arbeiten mit oneNote Dokumenten die im Passwordsafe liegen. Bei dem Schließen von Passwordsafe, mit noch geöffneten Dokumenten, werden die Dokumente ohne zu speichern geschlossen und der Passwordsafe ist beendet. Ein Hinweis wäre sehr praktisch und würde den einen oder anderen User helfen sein Tageswerk zu schützen :-)

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    abgelehnt  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir haben beschlossen, diese Anfrage aufgrund mangelnder Nachfrage abzulehnen. Vielen Dank für die Anregung und das Feedback.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank