Karl Napf
My feedback
7 results found
-
10 votesKarl Napf supported this idea ·
-
11 votes
An error occurred while saving the comment Karl Napf supported this idea · -
15 votesKarl Napf shared this idea ·
-
10 votes
Liebe Password Safe Benutzer,
vielen Dank für diesen Vorschlag. Aktuell messen wir dieser Thematik eine geringer Priorität zu.
Dennoch verfolgen wir das Thema weiter. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wann diese Idee umgesetzt wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
DanielKarl Napf supported this idea · -
35 votes
Liebe Password Safe Benutzer,
vielen Dank für diesen Vorschlag und Eure Geduld. In einem nächsten Schritt werden wir diese Idee intern besprechen.
Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wie eine etwaige Umsetzung ausschauen könnte und wann diese gegebenenfalls integriert wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
DanielKarl Napf supported this idea · -
67 votes
Liebe Password Safe Benutzer,
vielen Dank für diesen Vorschlag und Eure Geduld. In einem nächsten Schritt werden wir diese Idee intern besprechen.
Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wie eine etwaige Umsetzung ausschauen könnte und wann diese gegebenenfalls integriert wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
DanielKarl Napf supported this idea · -
224 votes
Liebe Password Safe Benutzer,
vielen Dank für den Vorschlag. Wir haben Ihn auf die Roadmap gesetzt, können aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht sagen, wann die Funktion tatsächlich zur Verfügung stehen wird.
Beste Grüße
Karl Napf supported this idea ·
Es sollte vor allem dann auch die Möglichkeit geben einen Hacken zu setzen, dass alle Child Items gelöscht werden!
Wir befinden uns derzeit in der Implementierung und es wird viel aus KeePass importiert. Nun möchten die User bei der Gelegenheit Altlasten löschen. Dafür müssen sie jede unter OU durchgehen und Einträge händisch löschen. Das ist sehr Umständlich und sorgt für viel Ablehnungen gegenüber Password Safe