Zum Inhalt springen

Netwrix Password Secure – MSP (DE)

Hier kannst du Ideen zu Netwrix Password Secure MSP einbringen, aber auch Ideen von anderen bewerten. Trage dazu bei, dass Netwrix Password Secure noch besser wird. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Bitte beachte, dass dies kein Bug-Tracking-Tool ist. Solltest du einen Bug gefunden haben, so melde diesen bitte per Ticket oder E-Mail an unser Support-Team.

12 gefundene Ergebnisse

  1. Kontosperrung aufheben als MSP Kunde

    wenn sich einer unserer Kunden in der MSP Umgebung aussperrt kann der Login nur via Servermanager mit dem Datenbankadmin / Adminuser und / oder via Löschung des Lock Eintrages in der Datenbank selbst durchgeführt werden.
    Der Kunde hat weder auf das eine noch auf das andere Zugriff daher ergibt es Sinn die Funktion "Konto entsperren" in der "normalen" Kundenumgebung zu ermöglichen.
    Jedes Mal seinen Provider anschreiben kann da nicht die Lösung sein.

    3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  2. Branding der WebApp ermöglichen

    Es wäre schön, wenn sich die Login-Banner in der WebApp durch das Logo des MSPs ersetzen lassen könnten bzw. allgemein auch ein kundenspezifisches Branding für HTML-Exporte etc. möglich wären

    2 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  3. 3 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  4. AdminClient Funktionen in den (Web-)Client integrieren

    Es wäre wünschenswert diverse AdminClient Funktionen, die sich auf die einzelne Datenbank beziehen auch über den (Web-) Client nutzen zu können.
    z.B.: Benutzer entsperren, MFA Konfig, weitere Datenbankeinstellungen (Timeouts, autom. Bereinigung, etc.)

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  5. Microsoft O365 Identität zum Login verwenden

    Jeder der Microsoft verwenden darf, besitzt auch eine Office 365 Identität.

    In den meisten Fällen habe kleinere Firmen keinen lokalen AD Server zur Anmeldung mehr.

    Wir wäre es, für Password Safe eine Anmeldung über das O365 Konto zu ermöglichen.

    Möglichkeiten bestehen mit einem Cloud Kennwort oder den Verzeichnisabgleich mit Übertragung der Hashwerte.

    Dies würde die Benutzerverwaltung für (MSP) Kunden vereinfachen.

    7 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  6. Rechtevererbung über mehr als eine Ebene

    Rechte werden nur über eine Ebene vererbt. Hier wäre es evtl. sinnvoll wenn man die Vererbungstiefe manuell festlegen könnte.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  7. MSP sollen LigthClient Lizenzen ihren Kunden anbieten können, unabhängig ihrer Benutzeranzahl

    Ein Kunde hätte so die Möglichkeit 'nur' LigthClient Lizenzen zu einem deutlich günstigeren Preis zu erwerben.

    1 Stimme
    Wie wichtig ist das für dich?
  8. Kostenpflichtige Optionen

    Es wäre schön, wenn die Abhängigkeiten der kostenpflichtigen Optionen untereinander im Admin-Client abgebildet wären, oder bei An- bzw. Abwahl automatisch eingetragen werden würden.

    4 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  9. Template für Datenbanken

    Template für Datenbanken für neue Kunden oder Testumgebungen wären wünschenswert.

    29 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  10. API zur Erzeugung einer Kundendatenbank

    Ich fände eine Rest API des Admin-Clients zur Automatisierung der Prozesse zur Kunden-Verwaltung ideal. Also z.B. Neues Anlagen eines Kunden, Zuweisen von Lizenzen, Backup inkl. Download von Datenbanken, Sperren von Usern/Datenbanken, etc.

    15 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  11. 8 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  12. Unterstützung von anderen Datenbanken

    Andere Datenbanken wie Postgre SQL in Zukunft unterstützen.

    Ein MS SQL Cluster für die MSP Umgebung (aus unserer Sicht ist Hochverfügbarkeit unumgänglich) erhöht die Kosten massiv, die wir an die Kunden weitergeben müssen.

    18 Stimmen
    Wie wichtig ist das für dich?
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Netwrix Password Secure – MSP (DE)

Kategorien

Feedback- und Wissensdatenbank