Daniel.M
My feedback
9 results found
-
13 votes
Liebe Password Safe Benutzer,
vielen Dank für diesen Vorschlag und Eure Geduld. In einem nächsten Schritt werden wir diese Idee intern besprechen.
Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wie eine etwaige Umsetzung ausschauen könnte und wann diese gegebenenfalls integriert wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
DanielDaniel.M supported this idea ·
-
17 votes
Liebe Password Safe Benutzer,
vielen Dank für diesen Vorschlag. Aktuell messen wir dieser Thematik eine geringer Priorität zu.
Dennoch verfolgen wir das Thema weiter. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wann diese Idee umgesetzt wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
DanielDaniel.M supported this idea ·
An error occurred while saving the comment -
10 votes
Liebe Password Safe Benutzer,
vielen Dank für diesen Vorschlag. Aktuell messen wir dieser Thematik eine geringer Priorität zu.
Dennoch verfolgen wir das Thema weiter. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wann diese Idee umgesetzt wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
DanielAn error occurred while saving the comment Daniel.M commented
Lieber wäre mir aber noch, wenn man auf ausgefüllte Filter einen Link erstellen könnte. Denn dann kann man nicht nur nach Kunde/OU sondern noch granularer nach Gerät etc. verlinken. Da dies mit der API möglich zu sein scheint, werden wir uns das anschauen. Sollte jemand an unserer Lösung Interesse haben, gerne kontakt aufnehmen. www.mediarunway.com
Meine Idee bzgl. nativem Link zu Filtern ist unter dieser URL zu finden: https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/module/microsoft.powershell.utility/invoke-webrequest?view=powershell-7.1 -
21 votes
Liebe Password Safe Benutzer,
vielen Dank für diesen Vorschlag und Eure Geduld. In einem nächsten Schritt werden wir diese Idee intern besprechen.
Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wie eine etwaige Umsetzung ausschauen könnte und wann diese gegebenenfalls integriert wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
DanielAn error occurred while saving the comment Daniel.M commented
Auch wenn der andere Vorschlag bereits abgelehnt wurde, würde ich es dennoch begrüßen, dass so etwas Berücksichtigung findet. Jedoch mit dem Änderungsvorschlag, dass man einen Haken hinter dem URL Eingabefeld beim PW Speichern setzte kann, womit man die exakte Überprüfung der URL nur prüfen lässt. Denn ich würde es nicht nur nach Ordnern sondern grundsätzlich auf die URL und ihre ggf. unterschiedlichen Get Parameter beziehen wollen. Denn wir haben schon festgestellt, dass sonst in einem Ticket oder CRM Programm plötzlich Konfigurationsmasken automatisch mit den im Password Safe gespeicherten Informationen überschrieben werden. Ansonsten sollte es so bleiben wie es bisher ist, da es die Wahrscheinlichkeit der Nutzerfreundlichkeit erheblich verbessert.
-
29 votes
Liebe Password Safe Benutzer,
vielen Dank für diesen Vorschlag und Eure Geduld. In einem nächsten Schritt werden wir diese Idee intern besprechen.
Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wie eine etwaige Umsetzung ausschauen könnte und wann diese gegebenenfalls integriert wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
DanielAn error occurred while saving the comment Daniel.M commented
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man neben dem Beschreibungsfeld auch nach Tags durchsuchen kann. Somit haben wir bei uns alle für den Desaster Recovery Fall benötigte Passwörter entsprechend einzigartig getaggt. Und exportieren diese weiterhin regelmäßig automatisiert auf einen USB Stick. Ich würde auch eine bessere Durchsuchbarkeit der Notfall Webviewers auch begrüßen, aber nur wenn es nicht zu Lasten der Sicherheit geht. Auf Grund der Sicherheit kann man vermutlich auch beim Export definieren, wie viele Passwörter parallel angezeigt werden (diese Anzahl muss man dann bzgl. des Tagging richtig auswählen, damit nicht nachher Passwörter bei der Suche nach dem Tagging fehlen)
-
27 votes
Liebe Password Safe Benutzer,
wir werden diesem Wunsch derzeit nicht nachkommen, da das Produkt andere wichtigere Funktionen benötigt.
Dennoch verfolgen wir das Thema weiter. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wann diese Idee umgesetzt wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
DanielAn error occurred while saving the comment Daniel.M commented
Noch interessanter wäre, wenn man einzelne "OUs" (somit auch nur die persönliche) oder einzelne Passwörter, gern auch zusätzlich zu OUs als User (und steuerbar über Admin) markieren könnte. Und nur diese Passwörter würden in die Mobile App synchronisiert.
Daniel.M supported this idea ·
-
76 votes
Liebe Password Safe Benutzer,
wir werden diesem Wunsch derzeit nicht nachkommen, da das Produkt andere vorrangige Entwicklungsarbeiten benötigt.
Dennoch verfolgen wir das Thema weiter. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wie eine etwaige Umsetzung ausschauen könnte und wann diese gegebenenfalls integriert wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
DanielAn error occurred while saving the comment Daniel.M commented
Interessante Idee, doch dann bitte auch für das Browser Plugin gleich mit umsetzten.
-
3 votes
Liebe Password Safe Benutzer,
vielen Dank für diesen Vorschlag. Aktuell messen wir dieser Thematik eine geringer Priorität zu.
Dennoch verfolgen wir das Thema weiter. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wann diese Idee umgesetzt wird.
Beste Grüße vom Produktteam,
DanielDaniel.M shared this idea ·
-
21 votes
Daniel.M supported this idea ·
Daniel.M shared this idea ·
Ohne es bisher so ausgerollt zu haben, sind auch wir an solch einer Lösung interessiert. Dies gilt aber nicht nur für die Mobile App, sondern auch für die Browser-Add On Softwareverteilung auf einem z.B. Windows 10 PC.