Zum Inhalt springen

Netwrix Password Secure (DE)

Hier kannst du Ideen zu Netwrix Password Secure einbringen, aber auch Ideen von anderen bewerten. Trage dazu bei, dass Netwrix Password Secure noch besser wird. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Bitte beachte, dass dies kein Bug-Tracking-Tool ist. Solltest du einen Bug gefunden haben, so melde diesen bitte per Ticket oder E-Mail an unser Support-Team.
  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

29 gefundene Ergebnisse

  1. automatisches endgültiges Löschen von Benutzern

    Ein automatisches "endgültiges Löschen" von Benutzern über die "Automatische Bereinigung" im Admin Client wäre sehr praktisch.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Backup auf Netzlaufwerk

    Es sollte möglich sein im Backupprofil ein Netzlaufwerk/UNC-Pfad als Ziel anzugeben. Diese Funktion gab es in Version 7 bereits.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Hinweis auf untergeordnete Passwörter / Dokumente / OUs beim Löschen einer OU anzeigen

    Beim Löschen einer OU sollte ein Hinweis angezeigt werden, wenn untergeordnete Passwörter / Dokumente / OUs vorhanden sind.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Sichtbarkeit Session Applikationsserver bei HA

    Es wäre Sinnvoll wenn im Admin Client in der Session Übersicht einer DB ersichtlich wäre über welchen Applikationsserver ein Client oder User verbunden ist.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. YubiHSM Support

    Erweiterung der unterstützten HSM Typen um die YubiHSM von Yubico, inkl. Integrationsanleitung

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Passwort-Richtlinie im WebClient verwalten

    Die Passwort-Richtlinien sollten auch über den WebClient verwaltet werden können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Rechtevorlage muss durch Ersteller aktiv und zwingend ausgewählt werden

    Es wäre toll wenn es eine Option gäbe mit welcher vorgegeben werden kann, dass die Rechtevorlage durch den Ersteller zwingend ausgewählt werden muss wenn keine Standard Rechtevorlage definiert ist.

    Somit könnte verhindert werden, dass aus versehen die Standard Rechtevorlage angewendet wird und somit das Objekt aus versehen falsch berechtigt wird.

    Beispiel:
    - Das Rechtevorlage Feld bleibt beim erstellen einer Passwort Objekts leer weil keine Standardrechtevorlage definiert ist. Das Objekt kann nicht gespeichert werden (Hinweis erscheint) solange keine Rechtevorlage durch den Ersteller aktiv ausgewählt wird.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Ändern der Benutzerpasswörter loggen

    Im Moment wird nicht geloggt, wer, wann welches Benutzerpasswort neu gesetzt hat. Damit ist nicht nachvollziehbar welcher Admin ein Benutzerpasswort zurückgesetzt hat und evtl. missbraucht hat.
    Es wäre also wünschenswert das dies geloggt wird.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    wird überprüft  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diesen Vorschlag und Eure Geduld. In einem nächsten Schritt werden wir diese Idee intern besprechen.

    Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wie eine etwaige Umsetzung ausschauen könnte und wann diese gegebenenfalls integriert wird.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  9. Administratives "Passwort ändern" nur über Mail mit Passwort an User

    Im Moment ist es so, dass ein Admin mit der entsprechenden Berechtigung den Passwort eines Benutzers ändern kann. Damit könnte ein Admin sich als den Mitarbeiter an Passwortsave anmelden und die Privaten bzw. an alle Passwörter im Safe dran kommen.
    Um hier möglichen missbrauch zu verhindern, wäre es sicherer, der Admin könnte nur einen Passwort Reset auslösen bei dem dann wie zum Start eines Benutzers eine Mail mit neuem Initialpasswort verschickt wird.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    wird überprüft  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diesen Vorschlag und Eure Geduld. In einem nächsten Schritt werden wir diese Idee intern besprechen.

    Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wie eine etwaige Umsetzung ausschauen könnte und wann diese gegebenenfalls integriert wird.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

2 Weiter →
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank