Zum Inhalt springen

Netwrix Password Secure (DE)

Hier kannst du Ideen zu Netwrix Password Secure einbringen, aber auch Ideen von anderen bewerten. Trage dazu bei, dass Netwrix Password Secure noch besser wird. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Bitte beachte, dass dies kein Bug-Tracking-Tool ist. Solltest du einen Bug gefunden haben, so melde diesen bitte per Ticket oder E-Mail an unser Support-Team.
  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

317 gefundene Ergebnisse

  1. Passwortlose Anmeldung am WebClient mittels biometrischer Authentifizierung

    Wir setzen Password Safe in der Enterprise Edition ein. Die meisten Anwender verwenden den Webclient mit der Browser Extension. Die Datenbank wird im Ende zu Ende Verschlüsselungsmodus betrieben.

    Es wäre hilfreich (in dieser Konfiguration) eine passwortlose Anmeldung mittels biometrischer Authentifizierung zu ermöglichen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Rechte-Vorlagen Änderungen der Berechtigungen nicht nachvollziehbar!!!

    Da man für die alte Idee: https://mateso.uservoice.com/forums/156840-password-safe-de/suggestions/39002848-vordefinierte-rechte-%C3%A4nderungen-im-log-protokollie

    keine Stimmen mehr abgeben muss und diese Sicherheitskritisch ist, habe ich eine neue Idee eingestellt. Bitte mit einer nachvollziehbaren Begründung "ablehnen", da ich dies nicht nachvollziehen kann.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Bericht für Temporäre Berechtigungen

    Um einen Überblick über die bisher vergebenen Temporären Berechtigungen zu erhalten, fehlt hier ein Bericht. Zusätzlich dazu fehlt hier die Filter Möglichkeit.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. RADIUS als 2 Faktor mit OTP - evtl. Vasco

    Hallo,

    bei der RADIUS Integration haben wir das Problem mit fehlendem NAS-IP Radius Attribute.

    Es wäre für uns seh wichtig dass das Radius Attribute eingebaut werden kann.

    Das NAS-IP Radius Attribute sollte im Reques mit geschickt werden.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. automatisches endgültiges Löschen von Benutzern

    Ein automatisches "endgültiges Löschen" von Benutzern über die "Automatische Bereinigung" im Admin Client wäre sehr praktisch.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. gelöschte Benutzer/Organisationseinheiten über den WebClient wiederherstellen

    Die Funktion gelöschte Benutzer/Organisationseinheiten über den WebClient wiederzuherstellen fehlt leider bisher. Im Software Client ist die Funktion vorhanden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Konfiguration einer eigenen Putty Version ermöglichen

    Es wäre gut, wenn im Password Safe eine eigene Putty Version (Pfad zum Executable) konfiguriert werden könnte.
    Wir haben derzeit das Problem, dass Putty SSH Keys die mit der neusten Putty Version (0.76) erzeugt wurden nicht mit der vom Password Safe genutzten Putty Version (0.74) kompatibel sind und wir deshalb über den PuttyAgent Umweg gehen müssen.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. ausführlichere Fehlermeldung bei fehlgeschlagenen Berechtigungsänderungen

    Beim Ändern von Passwörtern, ist eine Fehlermeldung aufgetreten, die als Namen nur die Feldnamen, aber nicht der Datensatz-Name aufführt.
    So kann man leider nicht raus finden, welcher Datensatz diese "fehlerhafte" Berechtigung hat. Hier wäre auch der Datensatz-Name wünschenswert.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Single Sign on über Kerberos oder oAuth implementieren

    Ich vermisse beim Passwort Safe die Möglichkeit sich autmatisch einzuloggen. Weder im Webclient noch im Browser AddOn oder im Client ist das einstellbar.
    Da im Master Key Modus sowieso das AD das führende System ist, könnte man auch den Schritt weiter gehen und den User automatisch einloggen. Entweder klassisch per Kerberos, das im Browser sowieso verfügbar ist, oder besser mit neuen Auth Methoden. (Azure, ADFS, Google, etc...)
    Damit muss der User nicht immer dran denken im Browser Addon ein Passwort einzugeben, wenn er einen neuen Browser öffnet.

    74 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    wird überprüft  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diesen Vorschlag und Eure Geduld. In einem nächsten Schritt werden wir diese Idee intern besprechen.

    Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wie eine etwaige Umsetzung ausschauen könnte und wann diese gegebenenfalls integriert wird.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  10. Browser Addon global deaktivieren

    Einige Kunden möchten nur den WebClient verwenden und das BrowerPlugin nicht zu lassen.

    Schön wäre es, dass Browser Plugin über eine Funktionsrolle (Berechtigung) dem Benutzer den Zugriff zu berechtigen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Notfall-WebViewer auch für Enduser nutzbar

    Aktuell können Notfall-WebViewer Exporte nur durch den Password Safe Service Account auf dem Password Safe Applikationsserver eingerichtet werden.

    Es wäre wünschenswert wenn auch die Benutzer Passwort Exporte automatisiert auf einem Netzwerkshare generieren könnten.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Standardsprache für importierte Benutzer bei E-Mail Benachrichtigungen definieren lassen

    Man kann für bereits bestehende Benutzer festlegen, in welcher Sprache sie E-Mail Benachrichtigungen erhalten sollen. Das geht, indem man in der Organisationsstuktur einen Benutzer auswählt, und im Menü im Ribbon "Start" in einem DropDown Feld entweder Deutsch, oder Englisch definiert. Diese Einstellung ist unabhängig von der GUI-Sprache.

    Hierfür wurde übrigens auf Anfrage heute ein neuer Artikel angelegt (Link folgt ganz unten).

    Es gibt aber wohl für neu angelegte Benutzer, die man laufend über AD importiert, noch keine Möglichkeit, gleich im vorab eine Benachrichtigungssprache als Standard zu definieren. Aktuell muss man für neu angelegte Benutzer leider die E-Mail Benachrcihtigungssprache von Deutsch…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Siegel Freigabe für mobile App

    Es wäre super, wenn man Siegel-Freigaben über die mobile App erteilen könnte.

    Aktuell ist es so, dass wenn man Unterwegs ist, zwar theoretisch via E-Mail darüber benachrichtigt werden kann, dass jemand einen Siegelbruch beantragt hat, jedoch kann man mobil nicht wirklich ordentlich darauf reagieren.

    Es ist zwar rein theoretisch möglich, den web-Client über einen mobilen Browser aufzurufen, aber auf einem iPhone ist die Oberfläche natürlich nicht optimal für den reinen web-Client.

    Daher meine Frage/Bitte: Könnten wir über die mobilen Apps Siegel zumindest freigeben?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. mehrere Berechtigungen für Passwörter/Formulare/Dokumente überschreiben

    Es wäre praktisch mehrere Berechtigungen für Passwörter/Formulare/Dokumente auf einmal zu setzen und dann zu überschreiben.
    Bisher ist nur das Erweitern oder Reduzieren der Berechtigungen möglich. Ein Überschreiben der kompletten Berechtigungen wäre in vielen Fällen einfacher und übersichtlicher.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Vorlagen für Berechtigungen (keine OU Rechtevorlagen) in allen Modulen nutzen

    Die Vorlagen z.B. in den Berechtigungen für Passwörter (nicht die Rechtevorlagen über eine OU) können nur im jeweiligen Modul verwendet werden. D.h. man kann die Vorlage nicht in den Dokumenten wiederverwenden. Dies wäre wünschenswert.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Bericht "Bald ablaufende Lizenzen"

    Es fehlt ein Bericht, der darauf aufmerksam macht, dass Lizenzen demnächst ablaufen

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. MFA: weiteren zweiten Faktor (yubikey / OTP)

    yubico empfiehlt selbst einen Ersatz-Key parat zu halten
    https://www.yubico.com/spare/

    Es wäre gut, wenn man einen weiteren zweiten Faktor in PasswordSafe hinzufügen könnte, OTP oder Yubikey.

    Auch hilfreich für dieses Problem:
    - YubiKey 5 nano (ohne NFC) permanent im Computer.
    - Anmeldung an der App mit dieser Art Key ja gar nicht möglich

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Zweiten Faktor für den Offline Client

    So wie es beim normalen Client einen zweiten Faktor zur Anmeldung gibt, möchten wir ihn auch mit dem offline Client nutzen können.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Aktivierung der Client-übergreifende Anmeldung per GPO oder MSI Parameter

    Es wäre super hilfreich, wenn man die Aktivierung der "Client-übergreifende Anmeldung" per GPO oder MSI Parameter den Benutzern abnehmen könnte.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Backup auf Netzlaufwerk

    Es sollte möglich sein im Backupprofil ein Netzlaufwerk/UNC-Pfad als Ziel anzugeben. Diese Funktion gab es in Version 7 bereits.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
1 2 8 10 12 15 16
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank