Skip to content

Password Safe (DE)

Hier kannst du Ideen zu Password Safe einbringen, aber auch Ideen von anderen bewerten. Trage dazu bei, dass Password Safe noch besser wird. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Bitte beachte, dass dies kein Bug-Tracking-Tool ist. Solltest du einen Bug gefunden haben, so melde diesen bitte per Ticket oder E-Mail an unser Support-Team.
  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

241 results found

  1. RDP/SSH-Anwendungen: Anzeige von RDP/SSH-Namen im Tab anstelle von IP-Adresse

    Wie schon in einem Feature-Request (https://mateso.uservoice.com/forums/156840-password-safe-de/suggestions/39970435-rdp-anwendungen-anzeige-von-rdp-namen-im-tab-anst) beschrieben, wird unter Anwendungen immer die IP-Adresse im Tab angezeigt, wenn man z.B. eine RDP-Anwendung erstellt (siehe Bild). Dies ist suboptimal, da wir sehr viele Systeme haben und die Anwendungen durch die Namen auseinander halten (IP-Adresse merkt sich keiner).

    In dem Feature-Request habt ihr eure Lösung beschrieben, dass mit der Version 8.13.12 jetzt je nach Datenverfügbarkeit der Name des Eintrags, die IP-Adresse oder der Hostname angezeigt wird.
    Das bedeutet aber, dass immer wenn die IP-Adresse angegeben wird, sie automatisch oben im Tab angezeigt wird. Und die IP-Adresse ist in der Regel notwendig,…

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Anwendungen  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Filter für persönliche und öffentliche Datensätze

    Das Filtern nach persönlichen und öffentlichen Datensätze (Objekten) wäre sehr hilfreich.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Usability  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Schnellsuche über STRG + Q Shortcut in V8

    In der PasswordSafe Version V7 und dem FullClient am Windows-PC konnte über die Tastenkombination STRG + Q ein kleines Suchfeld geöffnet werden, in der der Benutzer Passwörter suchen konnte, ohne die PasswordSafe-Anwendung selbst aufzurufen.

    In der Version 8 funktioniert dieser Shortcut nicht mehr.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Anwendungen  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Berichte > Logbucheinträge erweitern

    Guten Tag
    Betrifft Berichte > Logbucheinträge:
    Es wäre von Vorteil, wenn folgende zwei Punkte für die Erstellung von Berichten ergänzt werden könnten:
    - Berichtsergebnis-Typ: Auswahl von Excel und PDF
    - Spalten: Auswahl aller verfügbaren Spalten (ergänzen/entfernen)

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Sonstiges  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Bericht "Siegelbrüche + Grund"

    Ich würde mir eine Funktion wünschen, die mich in die Lage versetzt, mir einen Bericht zu erstellen, der alle Siegelbrüche und den angegebenen Grund in einer Liste aufbereitet.

    Mit Hilfe der Berichte bin ich bereits in der Lage, einen Bericht zu erstellen, welcher mir alle Siegelbrüchen anzeigt. Leider ist es nicht möglich, den Grund für den Siegelbruch mit anzuzeigen. Der Anfragegrund zu den Siegelbruch scheint lediglich in der entsprechenden Benachrichtigung zu finden zu sein.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Anwendungen  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. LightClient Details anzeigen / Gültigkeit anzeigen und bearbeiten

    Hallo,

    es gibt eine Inkonsistenz zwischen dem FullClient und dem WebClient.

    Wenn man im FullClient auf öffnen klickt, ist das Passwort nicht sichtbar und man sieht den Gültigkeitsdialog.

    FullClient->LightClient fehlt die Ansicht der Gültigkeit

    Im WebClient->LightCLient wird nur eine Schnellansicht mit sichtbarem Passwort angezeigt

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  LightClient  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Sichtbarkeit der Rechtevorlagen

    Wir haben die Situation, dass multiple Rechtevorlagen für eine OU genutzt werden. Dies ist dem geschuldet, dass mehrere Teams in ein und derselben OU arbeiten. Wird nun eine Rechtevorlage inkorrekt ausgewählt, kommt es zu Einzelberechtigungen, welche wir in diesen OUs jedoch vermeiden wollen.
    Ich halte es daher für sinnvoll die Sichtbarkeit der Rechtevorlagen auf Basis von Rollen definieren zu können.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Passwörter  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. MFA und Sessiontimeout

    Wir haben aufgrund der Security Anforderungen nebst MFA jetzt auch die Session Timeout auf 10min eingestellt. Das heisst Benutzer müssen Password und MFA alle 10min eingeben. Wäre es möglich dass MFA nur alle 4h/8h oder Pro Tag von der gleichen Sourcen IP & User eingeben werden muss? Bei anderen Anbieter ist dies auch möglich.

    Mit dem MFA IP Ausnahmen wird leider MFA ganz für die Clients ausgeschaltet.

    Besten Dank für die Überprüfung und Umsetzung

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Einstellungen  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. SSO für Azure Ad Accounts

    Wenn es schon möglich ist, dass man User über das Azure AD anbindet, sollte es auch möglich sein, dass diese User SSO nutzen können und sich nicht in Browser, Client und Plugin separat anmelden müssen.

    Diese Plattformen sollten den Login automatisch machen, wenn der entsprechende PC im Azure AD hinterlegt ist.

    Für AD-User gibt es diese Option bereits, jedenfalls für den FullClient. Warum nicht für Azure AD-User?

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Sessiontimeout -> Letze Tabs

    Aktuell wird die Session ganz abgemeldet, wäre es möglich das die letzten offenen Tabs etc. beim einloggen nach Timeout wieder erscheinen?

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Einstellungen  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. LightClient Feature Ideen

    Funktionen die den LightClient eigentlich haben sollte:
    1. Import funktion
    2. Minimale Berechtigungs Optionen (für eigene Passwörter)
    3. Dokumenten verwaltung/ablage
    4. Sortierungsmöglichkeit (a-z, erstelldatum usw.)
    5. Filteroptionen

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  LightClient  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Datensätze als "Verlinkung" duplizieren um nicht doppelt pflegen zu müssen

    Wenn ein Datensatz zu zwei oder mehreren Organisationseinheiten passt und man den Datensatz dupliziert, muss man bei Änderungen immer doppelt oder öfter pflegen. Schön wäre hier eine Art Verlinkung, damit man den gleichen Datensatz nicht überall anpassen muss.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Usability  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Mobile App - Autofill Funktion implementieren

    Autofill wie über die Browser-Erweiterung in die App implementieren
    - Derzeit muss man für die Autofill Funktion am iPhone den Schlüsselbund benutzen, schön wäre diese Funktion auch in der App, sodass man die Passwörter nicht doppelt pflegen muss

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Mobile App  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Autofill Shortcut mit Fenstertitel-Erkennung

    Das Autofill Feature ist mega, funktioniert bei mir aber nicht in allen Fällen:

    Beispiel 1) bei htaccess Popups (dafür gibt es auch schon ein anderes
    Ticket)

    Beispiel 2) Wir verwenden einen Terminal Emulator, der keinen klassischen Anmeldedialog mit Textfeldern hat sondern man muss zu einem bestimmten Zeitpunkt seine Anmeldedaten in ein besonderes Control eintragen.

    Idee für eine Funktion die mehrere dieser Fälle abdecken könnte:
    1. ich befinde mich in der entsprechenden Anwendung
    2. ich drücke einen Shortcut, z.B. Ctrl+Alt+A
    3. Password Secure zeigt mir einen Dialog, aus dem ich das (oder die) zu dem Fenstertitel passenden Passwörter angezeigt bekomme
    4.…

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Passwörter  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Autofill Shortcut im Browser

    In manchen Fällen funktioniert das Autofill im Browser nicht von selbst.

    Als Workaround klicke ich bisher immer auf das Erweiterungssymbol, wähle das einzutragenden Passwort und bestätige mit der Eingabetaste. Das funktioniert so zwar - der zweite Schritt geht sogar per Tastatur - aber ich würde hier gern den Griff zur Maus komplett vermeiden.

    Idee 1: Ein Shortcut, mit dem sich der "Netwrix Password Secure" Dialog öffnet. Danach könnte man wie gewohnt Cursor-runter + Eingabetaste verwenden.

    Idee 2: Am besten wärs natürlich wenn der Autofill von selbst anspringt. Ich vermute aber das es nicht in allen Fällen gehen wird.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. System Task Berichte zeitlichen Filter automatisch anpassen

    Bei einem System Task der einen Bericht erstellt, welcher einen zeitlichen Filter enthält, wäre es wünschenswert diesen automatisch auf einen bestimmten Zeitraum einstellen zu können. Bspw. erzeugt der Systemtask am Anfang jeden Monats einen Bericht über den letzten Monat. Sonst muss man den zeitlichen Filter jeden Monat anpassen und der System Task hat keinen Nutzen.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Usability  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Browser AddOn: Webseite und mehrere Accounts und einem Standard Account

    Das setzen von einem Standard Account (für eine Webseite mit mehreren Accounts) wäre hilfreich.

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir werden diesem Wunsch derzeit nicht nachkommen, da das Produkt andere vorrangige Entwicklungsarbeiten benötigt.

    Dennoch verfolgen wir das Thema weiter. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wie eine etwaige Umsetzung ausschaut und wann diese gegebenenfalls integriert wird.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  18. Im Kontextmenü die Tag-Liste im Webclient scrollbar machen

    Bei vielen Tags wird die Liste im Kontextmenü über die Webseitenränder fortgeführt. Siehe Bild.
    Hier könnte die Liste in mehrere Seiten unterteilt werden, z.B. mit Button zum Scrollen am Ende.

    Die Möglichkeit über "Alle Tags" eine Zuweisung zu machen, wie im Windows Client.

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  Usability  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Beheben: Programmverknüpfung nach jedem Update ungültig

    Nach jedem Update sind bei mir die Verknüpfungen im Startmenü oder Taskleiste zwar noch vorhanden aber ungültig, es passiert nichts beim Klicken.

    Das betrifft FullClient und AdminClient.

    Kann man das beheben?

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. AddOn: Suchergebnis nicht automatisch löschen

    Suche ich im AddOn etwas und kopiere den Benutzernamen und füge diesen ein, dann muss ich nochmal suchen um auch das Passwort kopieren zu können.

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base