Zum Inhalt springen

Netwrix Password Secure (DE)

Hier kannst du Ideen zu Netwrix Password Secure einbringen, aber auch Ideen von anderen bewerten. Trage dazu bei, dass Netwrix Password Secure noch besser wird. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Bitte beachte, dass dies kein Bug-Tracking-Tool ist. Solltest du einen Bug gefunden haben, so melde diesen bitte per Ticket oder E-Mail an unser Support-Team.
  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

317 gefundene Ergebnisse

  1. OTP - Token über Safenet MobilePass+ ermöglichen

    Hallo und danke erst mal, dass Sie so etwas hier anbieten!

    Wir würden uns wünschen, dass OTP über Token per SafeNet MobilePass App möglich wäre. Bei ersten Tests lasen wir im Portal und auf der Help-Seite immer Safenet und gingen davon aus, dass das vollumfänglich abgedeckt ist, wenn es schon Safenet heißt. Leider haben wir das deswegen auch nie explizit erfragt.

    Heute erfuhren wir leider im Ticket 4233476, dass genau das nicht unterstützt wird und das sorgte dann für Ernüchterung.

    Daher wäre unser Wunsch, dass der 2. Faktor über die Abfrage eines OTP-Tokens über die App "Safenet MobilePass+" möglich gemacht…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    wird überprüft  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    wir werden diesem Wunsch derzeit nicht nachkommen, da das Produkt andere vorrangige Entwicklungsarbeiten benötigt.

    Dennoch verfolgen wir das Thema weiter. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wie eine etwaige Umsetzung ausschaut und wann diese gegebenenfalls integriert wird.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  2. Datensatz-Info im Browser Addon anzeigen

    Aktuell kann man nur den Datensatz Eintragen lassen, den Benutzernamen oder das Passwort in die Zwischenablage kopieren.

    Es wäre jedoch sehr hilfreich, wenn man eine weitere Schaltfläche hätte, über die man den Datensatz im "Anzeige-Modus" öffnen könnte, um z.B. an weitere Informationen, wie eine weitere URL zu kommen.

    Zudem wäre es hilfreich zu wissen, in welcher OU der Datensatz liegt, um Ihn dann schneller im Client zu finden.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    wird überprüft  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diesen Vorschlag. In einem nächsten Schritt werden wir diese Idee intern besprechen.

    Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wie eine etwaige Umsetzung ausschauen könnte und wann diese gegebenenfalls integriert wird.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  3. Tags/Tagging: Verhalten Mehrfachauswahl ändern

    Aktuelles Verhalten:

    Wähle ich 2 Datensätze
    - A mit Tag XY
    - B ohne Tag XY
    und wähle über das Kontextmenü den Tag XY - aus der Schnellauswahl oder über "Alle Tags öffen"/"Übernehmen" - dann verliert Datensatz A diesen Tag.

    Das mag natürlich subjektiv sein, aber ich finde das Verhalten unlogisch.

    Ich würde mir da eine ähnliches Verhalten wie bei den Kategorien in Outlook wünschen.

    Auch gibt es für die Outlook-Kategorien einen vergleichbaren Dialog zu "Alle Tags öffen" - dort mit Tri-State Checkboxen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Tags: Bessere Darstellung in Listenansicht

    In der Listenansicht würde ich mir eine besser Darstellung der Tags wünschen um schnell einen Überblick zu haben und nicht erst jeden Datensatz anklicken zu müssen.

    Entweder

    a) Beim Vergrößern der Spalte automatisch die Tags ausführlich anzeigen wie im Datensatz

    oder

    b) Eine zusätzlich auswählbare Spalte "Tags (ausführlich)" einbauen.

    PS: Der Indikator zeigt bei gleichfarbigen Tags keinen Unterschied: 3x grün = 1x großes grünes Kästchen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Passwort Reset für AD User ohne Domain Admin

    Für den Passwort Reset von AD User muss beim Formular im Feld "Hostename" ein Domain Controller angegeben werden. Da auf den Domain Controller laut Definition nur Domain Admins dürfen, wird ein Domain Admin gebraucht.

    Die Rechte die man benötigt um ein Passwort im AD zu ändern sind nicht der Rede Wert.

    Stellt man sich hier nicht selbst ein Bein? Würde ein normaler Server mit den AD Tools nicht ausreichen um den Password Reset zu machen?

    Wenn die Berechtigung des Users, der den Passwort Reset durchführt ausreichend sind, sollte der Reset ohne Probleme klappen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Bericht / Druckansicht in CSV exportieren für weitere Auswertung

    Für eine bessere Auswertung der vorhandenen Passwörter, wäre es sehr hilfreich, die Berichte (HTML) oder Detaillierten-Druckansichten (HTML) im CSV Format exportieren zu können, um weitere Auswertungen vornehmen zu können. .

    Die Detaillierte-Druckansicht sollte neben den Berechtigten Benutzern und Rollen auch die dazugehörigen Berechtigungen beinhalten.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Informationstext für Webclient (z.B für Ankündigungen Wartungsarbeiten)

    Gerne möchte ich die Idee anbringen eine Möglichkeit zu bieten um Informationstexte im Webclient ggf. auch im Fullclient anzubringen um die Benutzer zu informieren. Zum Beispiel wann ausserordentliche Wartungsarbeitungen anstehen. Eine Mögliche Implementierung für den Webclient findet ihr im Anhang.

    Danke für eure Unterstützung!

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Passwort Generator für Webclient

    Ist es möglich den Passwort Generator vom FatClient auch im WebClient anzzubieten?
    Über das Browser Plugin kann ich zwar auch Passwörter generieren lassen, aber als User nicht manuell sagen, wieviele Zeichen und wie komplex das Passwort sein soll.
    Unsere User nutzen oft nur den WebClient und somit fehlt diese Funktion.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. LightClient Details anzeigen / Gültigkeit anzeigen und bearbeiten

    Hallo,

    es gibt eine Inkonsistenz zwischen dem FullClient und dem WebClient.

    Wenn man im FullClient auf öffnen klickt, ist das Passwort nicht sichtbar und man sieht den Gültigkeitsdialog.

    FullClient->LightClient fehlt die Ansicht der Gültigkeit

    Im WebClient->LightCLient wird nur eine Schnellansicht mit sichtbarem Passwort angezeigt

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. LightClient Feature Ideen

    Funktionen die den LightClient eigentlich haben sollte:
    1. Import funktion
    2. Minimale Berechtigungs Optionen (für eigene Passwörter)
    3. Dokumenten verwaltung/ablage
    4. Sortierungsmöglichkeit (a-z, erstelldatum usw.)
    5. Filteroptionen

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Passwortgenerator trotz Passwortrichtlinie

    Auch wenn auf einem Passwortfeld eine Passwortrichtlinie vordefiniert ist wäre es gut wenn es die Möglichkeit gäbe, trotzdem den Passwortgenerator anzuzeigen.

    Wenn der Benutzer auf den Passwortgenerator klickt wird direkt ein neues Passwort eingetragen, ohne dass der Benutzer hiervon etwas mitbekommt.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Rechtevorlagen bei Stapelverarbeitung der Berechtigungen

    Die Auswahl der Berechtigungsvorlagen (nicht OU Rechtevorlagen!) soll auch bei der Stapelverarbeitung möglich sein. Dies ging wohl einfach vergessen......

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Handy OTP Pflicht auch bei Offline-DB

    Aktuell kann man auf die Offline Datenbank auf der Mobile App nur mit Password oder Biometrie zugreifen, ohne dass man ein OTP eingibt, dieser soll aber immer Pflicht sein.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Unterstützung von Passkey integrieren

    Ich würde mich über eine Passkey Unterstützung freuen:

    Dieser Standard wird bereits jetzt häufig unterstützt.
    Einige Webseiten animieren Benutzer dazu einen Passkey zu erstellen.
    Dieses bringt negative Wechselwirkungen mit.
    Ich denke warum man die Passkeys genau so wie Passwörter im Password Manager Passwordsafe haben möchte, ist hier jedem klar.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Erweiterung des Gültigkeitsdatum um eine Uhrzeit

    Beim Ablaufdatum eines Passworts wird der Ablauf nur auf den Tag festgelegt.
    Für eine genaue Steuerung des Password Resets wird aber auch die Stunde benötigt, damit die Resets zeitlich getrennt gesteuert werden können. Dies ließe sich über eine Uhrzeit beim Gültigkeitsdatum bewerkstelligen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Sichtschutz ./. Berechtigungen

    Wenn man bei Passwörtern, bei denen bereits ein Sichtschutz angebracht ist, einen weiteren User berechtigt, so ist der Sichtschutz ausgehebelt.
    Heißt, der neu berechtigte User kann das PW im Browser-Add-On kopieren (ob die zuvor berechtigten User dann auch das PW kopieren können, haben wir noch nicht geprüft).

    Verbesserungsvorschlag: Wenn bei einem PW einmal ein Sichtschutz angebracht wurde, sollte disher auch für neu berechtigte User gelten.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    geplant  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    dieses Thema ist in den Planungen für eine der nächsten Versionen.

    Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wie eine etwaige Umsetzung ausschaut und wann diese integriert wird.

  17. Berechtigung mit Rechtevorlage ändern

    Es wäre praktisch die Berechtigungen für vorhandene Datensätze anhand von einer Rechtevorlage zu ändern.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    wird überprüft  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diesen Vorschlag. Wir messen dieser Idee aber eine geringer Priorität zu.

    Dennoch verfolgen wir das Thema weiter. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wann diese Idee umgesetzt werden könnte.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  18. Vererbung der Rechtevorlage für AD Benutzer

    Importierte AD Benutzer landen in einer OU. Wird auf dieser OU eine Rechtevorlage definiert, wird diese nicht vererbt! Rechtevorlagen müssen für jeden AD Benutzer separat erstellt werden.
    Sehr aufwendig!

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Stopp der Services bei Admin Client Start mit einem neuen/anderen Benutzer

    Es ist nicht nachvollziehbar, dass die PWS Services gestoppt werden, wenn ein neuer/anderer Benutzer den Admin Client startet. Dies sollte behoben werden.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    wird überprüft  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diesen Vorschlag. Aktuell messen wir dieser Thematik eine geringer Priorität zu.

    Dennoch verfolgen wir das Thema weiter. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wann diese Idee umgesetzt wird.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  20. Suche nach Tags im Webclient

    Die Suche im Webclient sucht nicht nach Tags. Es wäre gut wenn im Webclient auch nach Tags gesucht würde. Wenn man z.B. den exakten Namen einen Webseite nicht kennt, dann könnte man z.B. nach den Tags suchen (onlineshop, elektronik, usw)

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank