Zum Inhalt springen

Netwrix Password Secure (DE)

Hier kannst du Ideen zu Netwrix Password Secure einbringen, aber auch Ideen von anderen bewerten. Trage dazu bei, dass Netwrix Password Secure noch besser wird. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Bitte beachte, dass dies kein Bug-Tracking-Tool ist. Solltest du einen Bug gefunden haben, so melde diesen bitte per Ticket oder E-Mail an unser Support-Team.
  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

317 gefundene Ergebnisse

  1. Option zum automatischen minimieren des PWS wenn PW kopiert wird

    Es wäre hilfreich, wenn man eine Option hätte, dass sich der Password Safe automatisch minimiert, wenn man ein PW oder Usernamen in die Zwischenablage kopiert hat.
    Man würde sich das manuelle minimieren sparen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Suche nach Tags im Webclient

    Die Suche im Webclient sucht nicht nach Tags. Es wäre gut wenn im Webclient auch nach Tags gesucht würde. Wenn man z.B. den exakten Namen einen Webseite nicht kennt, dann könnte man z.B. nach den Tags suchen (onlineshop, elektronik, usw)

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Hinweis auf untergeordnete Passwörter / Dokumente / OUs beim Löschen einer OU anzeigen

    Beim Löschen einer OU sollte ein Hinweis angezeigt werden, wenn untergeordnete Passwörter / Dokumente / OUs vorhanden sind.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. E-Mail Server Troubleshooting Möglichkeiten implementieren

    Beim Konfigurieren des Mail-Servers im Admin Client existiert seitens Password Safe keine Möglichkeit Fehler bei der Verbindung festzustellen.

    Es wäre toll, wenn Verbindungsfehler, z.B. Authentifizierung gescheitert, Host nicht erreichbar, etc., in der Ereignisanzeige oder im Status-Modul des Admin-Clients angezeigt würden. Leider kann nicht immer auf der Seite des Mail Servers geprüft werden, woran die Verbindung scheitert.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Tags: In alphabetischer Reihenfolge anzeigen

    Es wäre übersichtlicher, wenn die Tags alphabetisch sortiert wären.

    Momentan ist es wohl nach Zeitstempel sortiert

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Light Client Feature Sammlung

    Es wurde von Kunden bisher folgendes gewünscht:
    1. Sortiermöglichkeit A - Z im Light Client
    2. Seitenanzeige bei mehr als 100 Passwörtern zum durchschalten wie im Full Client
    3. Mehr Darstellungsoptionen im Light Client (Symbole weg) um Platz für z.B. Kommentare zu schaffen
    4. Suchfilter aktiv bleiben wenn man in Bearbeiten Modus war und zurück kehrt

    15 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Sichtbarkeit Session Applikationsserver bei HA

    Es wäre Sinnvoll wenn im Admin Client in der Session Übersicht einer DB ersichtlich wäre über welchen Applikationsserver ein Client oder User verbunden ist.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Bericht "Passwortqualität" in System Task Auswahl ausblenden

    Da der Bericht "Passwortqualität" nur bei einer aktiven Anmeldung am Password Safe Client erzeugt wird, macht es keinen sinn diesen in den System Tasks zur Auswahl anzuzeigen.

    So werden die Benutzer in die Irre geführt und unnötige Rückfragen bei Admins oder dem MATESO Support generiert.

    Es wäre äußerst hilfreich, wenn der Bericht über die Passortqualität nicht mehr in der Auswahl für System Tasks angezeigt werden würde, zum anderen wäre es gut, wenn es doch noch eine Möglichkeit geben könnte diesen Bericht ohne eine aktive Anmeldung, automatisiert erstellen zu können.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Passwort Reset für AD User ohne Domain Admin

    Für den Passwort Reset von AD User muss beim Formular im Feld "Hostename" ein Domain Controller angegeben werden. Da auf den Domain Controller laut Definition nur Domain Admins dürfen, wird ein Domain Admin gebraucht.

    Die Rechte die man benötigt um ein Passwort im AD zu ändern sind nicht der Rede Wert.

    Stellt man sich hier nicht selbst ein Bein? Würde ein normaler Server mit den AD Tools nicht ausreichen um den Password Reset zu machen?

    Wenn die Berechtigung des Users, der den Passwort Reset durchführt ausreichend sind, sollte der Reset ohne Probleme klappen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. wechselnde Passworte für über AD-synchronisierte Systeme

    zabbix, jira etc. werden bei uns über AD synchronisiert. Das heißt: alle 90 Tage ein neues Passwort (ob gut oder nicht: andere Frage!). Somit automatisches Eintragen über das browser-plugin nicht möglich.
    Vielleicht gäbe es eine Möglichkeit, ein spezielles Flag bei AD-synchronisierten Systemen zu setzen, mit dem ein AD-Passwort gesetzt wird, das im Passwortsafe alle 90 Tage geändert wird und damit solche System auch "befüllt" werden können

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Option Filterfunktion ganz deaktivieren

    Wir kommen aus der Version 7. Und unsere User arbeiten in der Version 8 nur mit der Struktur. Somit wäre es für uns ein Gewinn, wenn wir die Filterfunktion komplett deaktivieren könnten.
    Grund:
    Würde auch ein Gewinn an Performance bedeuten, ob wohl in der Anzeige Einstellung nur Struktur eingestellt ist, wird immer bei jeder Aktion zuerst in den Filter gewechselt und dann in die Strukturansicht.
    Für diese Anfrage wurde ein Case erstellt (#4231293), da man hier nichts optimieren kann, wäre es ein Feature Request.

    51 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    wird überprüft  ·  Daniel Weinert beantwortet

    Liebe Password Safe Benutzer,

    vielen Dank für diesen Vorschlag und Eure Geduld. In einem nächsten Schritt werden wir diese Idee intern besprechen.

    Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage dazu machen, wie eine etwaige Umsetzung ausschauen könnte und wann diese gegebenenfalls integriert wird.

    Beste Grüße vom Produktteam,
    Daniel

  12. Formulare an OUs knüpfen

    Wie im alten Password Safe sollte es wieder die Möglichkeit geben, erstellte Formulare gezielt auf bestimmt OUs anzuwenden. Bei diesen OUs muss der User bei der Anlage eines Passwortes dann nicht mehr darauf achten, welches Formular er auswählen muss.

    Im Moment haben wir ein Standard Formular definiert, welches auf alle OUs angewandt wird, wenn nicht explizit bei der Anlage, ein anderes Formular ausgewählt wurde.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Exakte Domainprüfung: Globale Einstellung

    Unsere internen Geräte sind über den Hostnamen erreichbar:

    drucker01.XYZ.local
    drucker02.XYZ.local
    ...

    switch01.XYZ.local
    ...

    nas01.XYZ.local
    ...

    etc

    Momentan muss die Einstellung pro Passwort aktiviert werden.

    Ich fände daher eine übergeordnete Einstellung mit Domains für "Exakte Domainprüfung aktivieren" eine praktische Ergänzung, am besten mit Regex.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Tags: Bessere Darstellung in Listenansicht

    In der Listenansicht würde ich mir eine besser Darstellung der Tags wünschen um schnell einen Überblick zu haben und nicht erst jeden Datensatz anklicken zu müssen.

    Entweder

    a) Beim Vergrößern der Spalte automatisch die Tags ausführlich anzeigen wie im Datensatz

    oder

    b) Eine zusätzlich auswählbare Spalte "Tags (ausführlich)" einbauen.

    PS: Der Indikator zeigt bei gleichfarbigen Tags keinen Unterschied: 3x grün = 1x großes grünes Kästchen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Password Safe Reporting individualisieren

    Für unsere Kunden ist mittlerweile das Thema Reporting sehr wichtig geworden und deshalb stehen wir in der Pflicht die Passwörter zu reviewen und dem Kunden diesen Bericht zur Verfügung zu stellen.

    Hier wäre es wünschenswert, wenn die Passwort Safe Berichte generell anpassbar / individualisiert werden könnten.

    Zum Beispiel:
    Für jeden Kunden wird ein individueller Passwort Bericht angelegt, welcher einmal im Monat generiert wird.
    Im Inhalt des Berichtes steht ganz oben eine Überschrift / Betreff "Monatsbericht für Kunde XY" welche im vorhinein selbst definiert worden ist.
    Der eigentliche Passwort Bericht wird dann als Tabelle dargestellt, wo die Spalten individuell hinzugefügt oder…

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Passwort Falscheingabe mit AD Benutzer im Master key Modus

    Standard Wartezeiten nach Passwort Falscheingabe sollen konfigurierbar und auszuschalten sein

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. FIDO2 Authentifizierung mit YubiKey (NFC) für Android

    Bei der Verwendung von YubiKey's für die Authentifizierung am Windows Client und WebClient (FIDO2), wäre es zum jetzigen Zeitpunkt nur möglich sich an der Mobile App per Passwort zu Authentifizieren.

    Dies ist jedoch nicht möglich, da man das Passwort aktuell nirgendwo im Password Safe definieren/einrichten kann.

    Entsprechend wird entweder die Konfiguration eines Passwortes für die Mobile App benötigt oder die Verwendung des YubiKey per FIDO2 nötig sein.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Tabellenübersicht der Suchergebnisse auch im Full-Web-Client ermöglichen

    Im Full-Client im Browser kann keine Tabellenübersicht der gesuchten Passworteinträge angezeigt werden. Im der Applikation kann durch Vergrößerern der Suchergebnissspalte eine Tabellenansicht erzeugt werden.

    Da wir hauptsächlich den Webzugriff benutzen würde es zum schnelleren Finden bei ähnlichen Suchergebnissen führen, wie in der Applikation.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Richtline für neu angelegte Formularfelder festlegen

    Folgendes Sicherheitsrisiko gibt es:

    Wenn eine Passwortrichtlinie in Formularvorlagen festgesetzt ist, dann kann man diese umgehen wenn User die Möglichkeit haben in den Einträgen neue Formularfelder hinzuzufügen.

    Man kann einfach ein neues Passwortfeld ohne Richtlinie hinzufügen. Dort kann man dann sein unsicheres Passwort eintragen und den kompletten Eintrag speichern, solange die Richtlinie bei dem originalen Passwortfeld erfüllt wird.

    Man kann dies theoretisch durch das Benutzerrecht "can manage password form fields" generell deaktivieren. Leider reicht dieses Benutzerrecht nicht aus:

    • Userin A möchte ein zusätzliches Feld in einem speziellen Eintrag in Formularvorlage A haben.
    • User B möchte ein zusätzliches Feld in Formularvorlage…
    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. YubiHSM Support

    Erweiterung der unterstützten HSM Typen um die YubiHSM von Yubico, inkl. Integrationsanleitung

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank