Zum Inhalt springen

Netwrix Password Secure (DE)

Hier kannst du Ideen zu Netwrix Password Secure einbringen, aber auch Ideen von anderen bewerten. Trage dazu bei, dass Netwrix Password Secure noch besser wird. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Bitte beachte, dass dies kein Bug-Tracking-Tool ist. Solltest du einen Bug gefunden haben, so melde diesen bitte per Ticket oder E-Mail an unser Support-Team.
  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

45 gefundene Ergebnisse

  1. Zweiten Faktor (2FA) ohne E-Mail Überprüfung einrichten

    Viele Kunden verwenden AD-Accounts in Password Secure, welche kein eigenes Postfach haben. Solange im Server-Manager ein SMTP Server hinterlegt ist, können diese User keinen zweiten Faktor einrichten, da die E-Mail Überprüfung nicht durchgeführt werden kann.

    Aktuell muss die SMTP Konfiguration aus dem Server Manager gelöscht werden, um diesen Benutzern das Einrichten des zweiten Faktors zu ermöglichen. Dadurch funktionieren sonstige E-Mail Benachrichtigungen nicht mehr.

    Die E-Mail Überprüfung bei 2FA Einrichtung sollte steuerbar und optional sein, um Benutzern ohne Postfach die Möglichkeit zu geben, 2FA einzurichten, ohne die STMP Konfiguration im Server Manager zu löschen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Suchreinfolge

    Ich fände es sinnvoll, wenn die persönlichen Kennwörter über die Suche ganz oben angezeigt werden. Wenn ich beispielsweise nach Netwrix suche finde ich ganz viele, muss mir dann den passenden Eintrag aus der Liste suchen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Organisationseinheiten-Struktur im Offline-Client verfügbar machen

    Wir verwalten innerhalb unserer Datenbanken mehrere tausend Kennwörter für verschiedenste Kunden. Momentan erlaubt der Offline-Client keine Navigation gem. OU-Struktur, wie es der Advanced- bzw. WebClient ermöglichen. Kennwörter werden nur alphabetisch sortiert und haben auch keinerlei Indiz in welcher Original-OU sie sich befinden. Auch werden nur X Kennwörter geladen. (1000 in unserem Fall, was sich auch im Offline Client nicht on-the-fly umkonfigurieren lässt)

    Diese Unübersichtlichkeit macht den Offline-Client extrem schwer nutzbar und für unsere Einsatzzwecke nicht tragbar, gerade wenn unsere Field-Service Teams raten müssen, welcher "lokaler Admin" denn nun für diesen Kunden gilt. Es ist viel zu einfach auf diese Art…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Web App: Scrollen vom Navigations- und Detail-Bereich trennen

    Aktuell ist es so, dass beim Scrollen sowohl der linke Navigations- als auch der Hauptbereich bewegt wird.
    Das ist aber leider ärgerlich, da jedes Mal wieder nach ganz oben gesprungen wird, sobald man links auf einen Ordner klickt. Man kann somit nicht schnell mehrere Ordner durchsuchen, die im unteren Bereich sind. Man muss nach jedem Klick immer wieder nach unten scrollen.

    Im Full Client sind die Bereiche getrennt, deswegen gibt es dort dieses Verhalten nicht.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Favicon automatisch zuweisen

    Die Möglichkeit, dass der User im WebClient selber Icons/Favicons-Images hochladen und den Passwörtern zuteilen kann. Oder das die Favicons automatisch anhand der URL den entsprechenden Passwörter zugeteilt werden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. WebClient Passwörter sortieren

    Die Möglichkeit das der User die Passwörter im WebClient alphabetisch oder nach Datum sortieren kann.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Benutzername als zusätzliche Spalte in der Passwort-Suchergebnisliste vom WebClient

    Aktuell werden in der WebClient Übersicht der Passwortsuche nur drei Attribute angezeigt:

    Name des Passworts
    Formular
    Internetadresse

    Vorschlag: Integration des Benutzernamens als zusätzliche Spalte in dieser Übersicht.
    Begründung: Bei mehreren Zugängen zur selben Website/Plattform mit unterschiedlichen Benutzernamen ist es derzeit notwendig, jeden einzelnen Eintrag anzuklicken, um den zugehörigen Benutzernamen einzusehen. Eine direkte Anzeige des Benutzernamens in der Übersicht würde die Identifizierung des gesuchten Zugangs deutlich beschleunigen. Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, würde ich vorschlagen, ein zusätzliches Attribut hinzuzufügen oder eines der bestehenden Attribute auszutauschen zu können.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Externe Links zwischen Web- und Windows Application vereinheitlichen

    Nachdem Standard User nun keinen Zugriff mehr auf die Windows Application haben, ist es für diese nicht mehr möglich externe Links, welche in der Windows Application erstellt wurden, zu öffnen.
    Hier sollte es eine Möglichkeit geben, einen einheitlichen Link für alle User, egal welche Application verwendet wird, zu generieren.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Im Listview des Basic WebClient die Felder editierbar machen

    Im Basic View WebClient sind die Felder die Angezeigt werden fest vorgegeben (Name, Benutzername, URL und beim klick wird automatisch die URL geöffnet).
    Für unsere User wäre die Usability deutlich besser wenn man die Felder die Angezeigt und die Funktion beim klick editieren kann.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Option, Private Passwörter mit anderen Usern zu teilen

    Wir würden unseren Benutzern (Insbesondere den Light Usern) gerne die Möglichkeit geben, Passwörter untereinander und unkompliziert zu teilen, ohne für jede Konstelation von Usern eine OU zu erstellen.

    Wir haben gesehen, dass wir im Client bereits eine solche Funktion haben. Ein User A kann in seinem persönlichen Vault rechtsklick auf einen Eintrag machen, "Permissions" öffnen und einen User B als Read / Write Berechtigt hinterlegen.

    User B kann dieses Passwort jedoch nur via "quick search" finden.

    Es wäre toll, wenn es einen zusätzlichen Ordner (neben dem persönlichen Vault und den OUs) geben würde, welcher alle direkt geteilten Passwörter beinhaltet. Hierbei…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. System Task Berichte zeitlichen Filter automatisch anpassen

    Bei einem System Task der einen Bericht erstellt, welcher einen zeitlichen Filter enthält, wäre es wünschenswert diesen automatisch auf einen bestimmten Zeitraum einstellen zu können. Bspw. erzeugt der Systemtask am Anfang jeden Monats einen Bericht über den letzten Monat. Sonst muss man den zeitlichen Filter jeden Monat anpassen und der System Task hat keinen Nutzen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Datensätze als "Verlinkung" duplizieren um nicht doppelt pflegen zu müssen

    Wenn ein Datensatz zu zwei oder mehreren Organisationseinheiten passt und man den Datensatz dupliziert, muss man bei Änderungen immer doppelt oder öfter pflegen. Schön wäre hier eine Art Verlinkung, damit man den gleichen Datensatz nicht überall anpassen muss.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Unterstützung für 4K und Wide-Formate wie 3440 x 1440

    Momentan ist, wie uns auch bestätigt wurde, die Benutzung außerhalb des Browsers bei Logins in Anwendungen auf 4k und Wide-Formaten wie 3440 x 1440 nicht möglich. Mateso sagt explizit, daß das Problem bekannt ist, aber die Lösung von "Oben" nicht priorisiert wird. Das ist schade, denn so ist für viele Kolleg*Innen die Software nicht mehr so brauchbar...

    Auf Nachfrage wurde ich von Mateso gebeten, hier mal einen Thread zu erstellen, da dies die einzige Möglichkeit zur Eskalation des Problems sei.

    Also: Support für 4k und andere Formate außerhalb des Browsers bitte möglichst schnell.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Automatisches Ausfüllen im nächsten Fenster

    In anderen Passwort-Managern gibt es die Funktion "Auto-Ausfüllen", da wird an das Fenster, das vorher den Fokus hatte, Username + Tab + Passwort gesendet.
    Für Applikationen, die in Tabs geöffnet wurden, wäre es auch wünschenswert, den aktiven Tab mit Username + Tab + Passwort beschicken zu können.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Möglichkeit, mehrere markierte Applikationen mit einem Klick zu öffnen

    Es würde die Bedienung enorm erleichtern, wenn es die Möglichkeit gäbe, mehrere Applikationen zu markieren und alle dann über das Kontextmenü zu starten.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Unterordner in persönlichem Bereich

    Es wäre sehr nützlich, wenn man auch im persönlichen Bereich Unterordner anlegen könnte. Das scheint aktuell nur innerhalb anderer Organisationseinheiten möglich zu sein. Dadurch ist keine übersichtliche Organisation der persönlichen Passwörter möglich.
    Tags sind keine Alternative, da diese keine Strukturansicht wie bei den Organisationseinheiten bieten.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. icon

    Ab Update auf Version 8.15.1 und der Anpassung auf Netwrix sind die verschiedenen ICON's im Task trace schlecht voneinander zur unterscheiden. Nur die Kennzeichnung mit einem Buchstaben ist eine schlechte Lösung.
    Bitte wieder eine auffälligere farbliche Trennung.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. WebClient als Progressive Web App

    Würde der WebClient als eine Progressive Web App angeboten, so könnte man diesen als App installieren.
    Der WebClient wäre als App einfacher zugreifbar und würde dann immer ohne weiteres Zutun in einem eigen Fenster laufen. Bei Schließen des Browsers würde man nicht direkt den WebClient mit schließen.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Duplizieren / Kopieren von Passwort-Datensätzen in eine andere OU

    Beim Duplizieren (Kopieren) von Passwort-Datensätzen wird der neue Datensatz immer in die Organisationseinheit des Originals geschrieben. Dies funktioert aber nur, wenn der Benutzer dort auch die Hinzufügen Berechtigung besitzt.
    Hier wäre es wünschenswert die neue Ziel-OU auswählen zu können.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. WebClient: Rollenmitglieder einsehen

    Im WebClient fehlt die Funktion (im Software Client vorhanden), die einem die Rollenmitglieder einsehen lässt, z.B. in den Berechtigungen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
← Zurück 1 3
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank